„Kleines“ Kälkenfest im Sankt Johannes gefeiert | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 28.08.2025 14:44

„Kleines“ Kälkenfest im Sankt Johannes gefeiert

Besonderer Tag voller Erinnerungen, Begegnung und Gemeinschaft. (Foto: privat)
Besonderer Tag voller Erinnerungen, Begegnung und Gemeinschaft. (Foto: privat)
Besonderer Tag voller Erinnerungen, Begegnung und Gemeinschaft. (Foto: privat)
Besonderer Tag voller Erinnerungen, Begegnung und Gemeinschaft. (Foto: privat)
Besonderer Tag voller Erinnerungen, Begegnung und Gemeinschaft. (Foto: privat)

Am vergangenen Samstag verwandelte sich das Gelände des Sankt Johannes in einen lebendigen Festplatz, als das „kleine“ Kälkenfest gefeiert wurde – ein Ereignis, das in seiner Atmosphäre und mit seiner großen Resonanz alle Erwartungen übertraf. Das Fest, das an die Traditionen des beliebten Warburger Altstadtfestes anknüpfte, zog zahlreiche Gäste und begeisterte Bewohner an.

Der Nachmittag begann mit einem stimmungsvollen Konzert des Musikvereins Germete. Ein historischer Umzug, bei dem die Teilnehmer in prachtvollen Kostümen die Zeit der Hanse wieder aufleben ließen und die Aufführung des Theaterstücks „Die Bierprobe“ durch die Laienspielgruppe waren die Höhepunkte des Festes.

„Genau wie früher – ich finde es toll, dass wir im Sankt Johannes an so schöne alte Traditionen anknüpfen können“, freute sich eine Bewohnerin. Der große Zuspruch und die vielen positiven Rückmeldungen zeigten, wie lebendig und bereichernd solche Feierlichkeiten für die Bewohner und ihre Angehörigen sind.

Ein besonderer Dank gilt dem Musikverein Germete, dem Heimat- und Verkehrsverein Warburg sowie allen Darstellern, die mit ihrem Engagement diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.

Das Event hat nicht nur die Tradition des Kälkenfests lebendig gehalten, sondern auch verdeutlicht, wie wertvoll das Miteinander und die Fürsorge für die ältere Generation sind.

north