Märchen, Seifenblasen, Theater und mehr | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 05.10.2023 11:35

Märchen, Seifenblasen, Theater und mehr

Kein Event aus der Schatzkiste der Weserstadt versteht es so sehr, den kleinen Besuchern ein Lachen zu entlocken, wie der Höxteraner Märchensonntag. (Foto: Marc Otto)
Kein Event aus der Schatzkiste der Weserstadt versteht es so sehr, den kleinen Besuchern ein Lachen zu entlocken, wie der Höxteraner Märchensonntag. (Foto: Marc Otto)
Kein Event aus der Schatzkiste der Weserstadt versteht es so sehr, den kleinen Besuchern ein Lachen zu entlocken, wie der Höxteraner Märchensonntag. (Foto: Marc Otto)
Kein Event aus der Schatzkiste der Weserstadt versteht es so sehr, den kleinen Besuchern ein Lachen zu entlocken, wie der Höxteraner Märchensonntag. (Foto: Marc Otto)
Kein Event aus der Schatzkiste der Weserstadt versteht es so sehr, den kleinen Besuchern ein Lachen zu entlocken, wie der Höxteraner Märchensonntag. (Foto: Marc Otto)

Wenn von Hänsel und Gretel die Rede ist und vom Hasen und dem Igel, wenn dem Kasperle vor der Dechanei eine Bühne bereitet wird und der Kiepenkasper seine Runde dreht, dann ist wieder Märchensonntag in der Weserstadt. Unter den Höxteraner Festen ist er ganz klar der Publikumsmagnet unter den Familien, auch wenn man nicht zwingend Kind sein muss, um am Märchensonntag seine helle Freude zu haben. Groß und Klein dürfen begeistert sein vom Programmpaket der Werbegemeinschaft Höxter, welches für den 15. Oktober geschnürt wurde.

Um 13 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung des 28. Märchensonntages, dann beginnt auch schon das Programm. Gleich mehrere Märchenerzähler, darunter Urgesteine wie der Kiepenkasper, werden ihre Sagen und Geschichten verbreiten. Castellos Puppentheater ist ebenso dabei wie auch Frau Holle selbst. Kunst aus Straßenkreide steht auf dem Programm sowie ein Seifenbläser und Familien-Rock´n´Roll mit KrAWAllo. Die Kindertagesstätte Rappelkiste und die Theater-AG des Petri-Ganztages präsentieren sich auf der Marktplatzbühne. Der MTV Boffzen führt vor, was Speed-Stacking eigentlich ist, während eine Fotobox dazu einlädt, märchenhafte Erinnerungen vom Tage zu schießen, unter der Zuhilfenahme kunterbunter Requisiten und Hintergründe. Dazu gesellen sich auch Dauerbrenner wie das Bungee-Trampolin, Kinderschminken und -Basteln.

Es wird bunt und lebhaft in Höxters Guter Stube. Der Einzelhandel trägt selbstredend seinen Teil bei, die teilnehmenden Geschäfte öffnen ihre Pforten von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag.

north