Am Samstag, dem 28. Oktober, tritt im Kulturforum Warburg (Klockenstr. 3) um 20 Uhr eine ungewöhnliche Künstlerin auf. Recherchiert man im Internet, begegnet einem zunächst unter dem Stichwort „Maura Porrmann“ die Weltmeisterin für Tischfußball. Und man muss schon mit weiteren Schlagworten suchen.
Aber Tischfußball ist nur die eine Seite von der gebürtigen Scherfederin. Auch in puncto Musik ist sie ein echtes Ausnahmetalent und wurde 2016 mit dem Kulturpreis des Kreises Höxter ausgezeichnet. Schon als Jugendliche stand Maura auf der Bühne des Kulturforums. Nun steht sie erneut auf dieser Bühne und sie selbst sagt: „In der Heimat zu spielen ist für mich wie eine Rückkehr zu meinen musikalischen Warburger Wurzeln.“
Nach ihrem Abitur 2009 hat es Maura über verschiedene Stationen nach Hamburg verschlagen. In Hamburg studierte sie an der „Stage School“, einer der renommiertesten Schulen Europas für Schauspiel, Tanz und Musik, und an der ebenso erstklassigen „Hamburg School of Music“ und machte ihren Abschluss als staatlich anerkannte Berufsmusikerin im Bereich Popularmusik.
Sie feiert nun die Premiere ihres Bühnenprogramms „Little House“. Und wo könnte eine solche Premiere besser stattfinden als auf der Heimatbühne?
Maura schreibt ihre eigenen Songs und sagt: „Meine Lieder sind vom Alltag inspiriert und handeln von den kleinen und großen Momenten im Leben. Momente, in denen sich meine ZuhörerInnen wieder finden können.“ Sie begleitet ihre Auftritte mit Klavier und Gitarre und lädt das Publikum ein, eine gute Zeit mit ihr und ihren Songs zu verbringen. In ihrem Programm „Little House“ singt sie von Freundschaft und Liebe, von fremdgesteuerter Dunkelheit, von Träumen und ewigen Momenten. Karten sind im Vorverkauf (12 Euro für Mitglieder, 15 Euro für Nichtmitglieder) zu erwerben in der Buchhandlung Podszun; Weinhandlung Messina oder verbindlich zu reservieren unter info@kufo.de.