Veröffentlicht am 23.08.2023 11:57, aktualisiert am 23.08.2023 11:59

Nähaktion des Zonta-Clubs Höxter

Übergabe der genähten Stücke an das SkF Frauen- und Kinderschutzhaus (Foto: privat)
Übergabe der genähten Stücke an das SkF Frauen- und Kinderschutzhaus (Foto: privat)
Übergabe der genähten Stücke an das SkF Frauen- und Kinderschutzhaus (Foto: privat)
Übergabe der genähten Stücke an das SkF Frauen- und Kinderschutzhaus (Foto: privat)
Übergabe der genähten Stücke an das SkF Frauen- und Kinderschutzhaus (Foto: privat)

Im Rahmen des Ferien(s)pass am JUZI Höxter lud der Zontaclub Höxter erstmals zu einem kreativen Nachmittag an der Nähmaschine ein. Unter dem Motto „Nähen für Dich und Andere“ war es das Ziel des Workshops, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in geselligem Rahmen über die Arbeit am Frauenhaus zu informieren und die gemeinsame Energie in ein Zeichen für den guten Zweck umzuwandeln.

Cécile Droste zu Vischering, Daniela Drescher und Ana María Castro del Linzer freuten sich über das rege Interesse, das nicht nur den kreativen Aktivitäten galt: Eine kurze Einführung zu den Aktivitäten des Zonta-Clubs sowie jugendgerechte Informationen zum Frauenhaus sorgten über die Nachmittagsstunden für einen neugierigen und informativen Austausch zwischen allen Beteiligten. In produktiver und eifriger Atmosphäre entstanden dann zahlreiche wiederverwendbare Etuis für Kosmetiktücher sowie Schminkpads für das Frauenhaus.

Auch der Eigenbedarf der Jugendlichen kam dabei nicht zu kurz. „Eine nachhaltige und lohnenswerte Aktion“, freut sich auch die Präsidentin des Zontaclubs, Leonore von Falkenhausen, über den gelungenen Start des Angebots, das im nächsten Sommer wiederholt werden soll. Im Anschluss wurden die genähten Schmuckstücke an die Mitarbeiterin des SkF Frauen- und Kinderschutzhauses Tamara Ernst übergeben. Dort freuten sich die Frauen sehr über die genähten Geschenke.

north