Eine neue Sicht auf den Campus gab es in der Nacht vom Mittwoch, 9. April, auf den Donnerstag: Unterschiedlichste Licht- und Soundeffekte, vom Nebel im Dschungelgarten über den fluoreszierenden Schwimmteich bis hin zum bunt flackernden Laubengang, der mit Dutzenden Lichtern geschmückt war, reichten die Projekte. Neben Studierenden, die die Semesterarbeit ihrer Kommilitonen erleben wollten kamen Viele, die der Einladung des Freundeskreises des Botanischen Gartens gefolgt waren, den besonderen Event zu genießen.
Es werden weitere Veranstaltungen folgen.
Am 23. April, 17 bis 18.30 Uhr, wird die erste Führung durch den wunderschönen Botanischen Garten angeboten, der sowohl häufige Stammgäste begeistert als auch ‚Neulinge‘ überrascht.
Wer gesunde, kräftige Pflanzen aus dem Botanischen Garten erwerben will, ist am 26. April von 9 bis 14 Uhr genau richtig beim Pflanzen-Flohmarkt. Ob nur etwas flanieren, eine Führung mitmachen, Kuchen genießen, sich beraten lassen und kaufen oder selber Pflanzen zum Tausch oder Handel anbieten, diese Veranstaltung ist für alle, die Garten und Pflanzen lieben.
Am Samstag, 3. Mai, bietet der Freundeskreis die Gelegenheit, mit Pflanzenfreunden zusammen nach Hameln zur renommierten Staudengärtnerei Junge zu fahren und an einer individuellen Führung durch den Betrieb teilzunehmen. Die Gärtnerei feiert ihr Frühlingsfest und ist auf Gäste vorbetreitet. Um Mitfahrgelegenheiten zu bilden und an der Führung teilzunehmen, ist eine kostenfreie Ticketbuchung erbeten.
Am 10. Mai kommen all diejenigen auf Ihre Kosten, die neugierig sind auf botanische und faunistische Schätze im städtischen Raum Höxters. Prof. Dr. rer. nat. Winfried Türk, Professor für Vegetationskunde, führt mit geschultem Blick und großem Wissen an die Hotspots der Stadtökologie, Treffpunkt ist Pier 1 Weserpromenade an der Weserpromenade, 14 Uhr. Hier finden sich gewiss Motive für den Fotowettbewerb Stadtnatur. Näheres Dazu auf der Seite des Freundeskreises Botanischer Garten Höxter e.V.
Wer es noch geselliger mag, ist ganz herzlich zum Picknick am 24. Mai von 14 bis 17 Uhr im Botanischen Garten eingeladen. Näheres zu den Veranstaltungen und weiteren Angeboten auf der Homepage des Freundeskreises.