Preisvergabe der Oster-Foto Jagd | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 16.05.2025 12:46

Preisvergabe der Oster-Foto Jagd

Übergabe der Preise an die glücklichen Gewinner. (Foto: privat)
Übergabe der Preise an die glücklichen Gewinner. (Foto: privat)
Übergabe der Preise an die glücklichen Gewinner. (Foto: privat)
Übergabe der Preise an die glücklichen Gewinner. (Foto: privat)
Übergabe der Preise an die glücklichen Gewinner. (Foto: privat)

Am 13. Mai fand im Rathaus der Orgelstadt Borgentreich die Preisvergabe zur ersten Oster-Foto Jagd statt – einer neuen Mitmachaktion, die während der Osterferien 2025 zum ersten Mal durchgeführt wurde. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger hatten sich beteiligt und ihre ganz persönlichen Eindrücke von den zwölf ausgewählten Orten rund um Borgentreich mit der Stadt geteilt.

„Die Aktion war ein schöner Erfolg und soll künftig regelmäßig wiederholt werden“, sagt Bürgermeister Nicolas Aisch. Die Orgelstadt und ihre Umgebung werde so auf kreative Weise erlebbar, so der erste Bürger der Orgelstadt.

Eine vierköpfige Jury hatte die Aufgabe, aus der Vielzahl an Einsendungen die schönsten Fotos auszuwählen. „Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen“, so die Jury einstimmig, „denn hinter vielen Bildern steckten liebevolle Geschichten, die uns berührt haben.“

Besonders hervorgehoben wurde etwa der kreative Einsatz einer Familie, die beim Osterfrühstück kurzerhand entschied, die zwölf Orte untereinander zu verlosen. Jedes Familienmitglied fuhr anschließend zu „seinem“ Ort, machte ein Foto und präsentierte es abends bei einem gemeinsamen Treffen – eine tolle Idee, die die Verbundenheit und den Gemeinschaftssinn unterstreichen.

Ein weiterer Teilnehmer beeindruckte mit seinem sportlichen Einsatz: Er fuhr die gesamte Strecke von über 80 Kilometern mit einem alten Fahrrad – ohne elektrische Unterstützung – und besuchte auf diese Weise alle zwölf Stationen der Oster-Fotojagd.

Im Rahmen der Preisvergabe wurden die drei Gewinnerfotos ausgezeichnet, die jeweils mit einem Freibadpaket für das Borgentreicher Freibad belohnt wurden (2 Tageskarten für Erwachsene und 2 Tageskarten für Kinder):

Platz 3: Familie Hofweirer mit einem stimmungsvollen Foto vom Bördeblick an der Schützenhalle in Rösebeck.

Platz 2: Familie Lohmüllers mit einem originellen Schnappschuss eines Wasserbüffels auf dem Sportplatz in Körbecke.

Platz 1: Familie Sievers – diesmal mit einem fantasievollen Bild vom Torhaus in Bühne, auf dem ein Bobbycar samt Hase die Hauptrolle spielt.

Die Orgelstadt Borgentreich bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement, ihre Kreativität und die vielen eingesandten Geschichten. Die Premiere der Oster-Fotojagd war ein gelungener Auftakt – und lässt Vorfreude auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr aufkommen.

Klima-Kneipen-Quiz

Wer Lust auf weitere gemeinschaftliche Aktionen hat, darf sich schon jetzt auf das nächste Event freuen: Am 26. Juli lädt der Bereich Klimaschutz und Tourismus der Orgelstadt Borgentreich zum ersten Klima-Kneipen-Quiz ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Gaststätte „Zur Deele“ in Borgentreich.

In lockerer Kneipenatmosphäre wird gerätselt, gelacht und gelernt. Es werden Gruppen mit bis zu sechs Personen zusammengestellt. Für die perfekte Einstimmung sorgt Bürgermeister Nicolas Aisch, der die Veranstaltung gerne unterstützt.

Anmeldung bitte per E-Mail an tourismus@borgentreich.de.

north