Saalkarneval eröffnet - Steinheimer Narrenschar präsentiert vielseitiges Programm | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 20.11.2025 11:12

Saalkarneval eröffnet - Steinheimer Narrenschar präsentiert vielseitiges Programm

Mit ausgelassener Stimmung, prall gefüllter Stadthalle und einer spürbaren Vorfreude auf die bevorstehende Session starteten die Steinheimer Närrinnen und Narren am Samstagabend, dem 15. November, offiziell in den Saalkarneval. Zur traditionellen Feier des „Elften im Elften“ präsentierte die Steinheimer Karnevalsgesellschaft ein stimmungsreiches, vielseitiges Programm, das von Tanz über Musik bis hin zu feierlichen Ehrungen alles bot, was das närrische Herz höherschlagen lässt. Unter der humorvollen, souveränen Moderation von Präsident Axel Remmert-Bobe entwickelte sich der Abend schnell zu einem bunten und abwechslungsreichen Fest, bei dem gelacht, geschunkelt und natürlich auch kräftig applaudiert wurde.

Der feierliche Einzug des Prinzenpaares Alexander und Uta bildete den würdigen Auftakt des Programms. In Begleitung der Prinzengarde, der Prinzensterne und der Sternschnuppen marschierten die Tollitäten in den Saal ein und wurden mit großem Beifall empfangen. Nach ihrem traditionellen dreifachen „Man teou!“ nahmen sie voller Stolz am Ehrentisch Platz. Gleich im Anschluss setzten die Prinzensterne mit ihrem schwungvollen Tanz ein erstes Ausrufezeichen und zeigten dem Prinzenpaar eine beeindruckende tänzerische Darbietung.

m weiteren Verlauf erwartete das Publikum ein bunter Mix aus Musik und Tanz, der keine Sekunde Langeweile aufkommen ließ. Für den musikalische Auftritt sorgte das Duo KUUKU – Klaren Udo und Klaren Uta – das mit bekannten Liedern zunächst zum Mitwippen einlud. „Rund um den Kump herum“ brachte die Gäste zum Schunkeln, während das neue Lied „Mein Herz schlägt Man teou“ sich bereits jetzt zu einem wahren Ohrwurm entwickelte. Aber auch die Prinzengarde und Solomariechen zeigten sich in bester Form: Die energiegeladenen Auftritte der Prinzengarde, der Prinzensterne und der Sternschnuppen ließen die Bühne beben. Die Solomariechen Frieda Nolting und Merle Pollmann beeindruckten zudem mit präziser Technik, Dynamik und strahlender Bühnenpräsenz.

north