Es gibt viele wunderschöne Gärten in Beverungen und seinen Ortschaften, die noch nie am Gartenwettbewerb teilgenommen haben, aber eine Inspiration für andere Hobby-Gärtnerinnen und Gärtner sein könnten. In zwei Wochen läuft die Bewerbungsfrist zum Foto-Wettbewerb um den Schönsten Garten in Beverungen ab. Gartenfreunde sollten die Gelegenheit nutzen, Bilder ihres Gartens schießen und einen der attraktiven Preise gewinnen, die von den Mitgliedern von Beverungen Marketing gespendet wurden. Dabei kommt es nicht auf Unkrautfreiheit, sondern auf gute Gestaltung und ökologischen Wert des Gartens an.
Das Mitmachen beim Foto-Wettbewerb ist ganz einfach:
Bis zum Mittwoch, dem 30. Juli 2025 sollen Querformat-Fotos von Ihrem Garten in Gesamtansicht (z. B. aus einem Fenster im 1. Stock) und von Details schöner Gartenbereiche mit einer Kamera oder einer leistungsfähigen Handykamera (mind. 10 Megapixel) eingefangen werden. Senden Sie die Fotos als Anhang (Briefklammer) per E-Mail, nicht verkleinert und bearbeitet, an v.hoppe@beverungen-marketing.de. Pro Teilnehmer dürfen maximal fünf Fotos eingereicht werden, die mit dem Namen des Teilnehmers benannt werden sollten. Die Teilnehmenden geben die Rechte an ihren Bildern für den Abdruck oder die Veröffentlichung im Internet frei, sollte der Garten unter den Gewinnergärten sein. Zur Kontaktierung wird gebeten, neben der Adresse auch eine Mobilfunk- bzw. Telefonnummer anzugeben. Eine Beschreibung des Gartens sollte die Bilder ergänzen und für die Jury wertvolle Informationen liefern. Die Jury trifft anhand der Fotos und der Beschreibung ihre Auswahl und behält sich eine Vor-Ort-Besichtigung der bestplatzierten Gärten nach Absprache vor. Teilnehmen können alle Bürger und Bürgerinnen, deren Garten im Stadtgebiet Beverungen oder in Lauenförde liegt. Gewinnerinnen des Goldenen Handspatens der bisherigen Wettbewerbe sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Alle 2.-6.-Platzierten der bisherigen Wettbewerbsrunden dürfen wieder mitmachen.
Teilnahmeschluss ist Mittwoch, der 30. Juli 2025. Eine Jury bestehend aus Landschaftsgärtner, Floristin, Gartenplanerin und Klimaschutzbeauftragten prämiert die schönsten Gärten. Die Sieger werden in der OWZ/Beverunger Rundschau veröffentlicht.
Fragen zum Wettbewerb können gerne an die Geschäftsstelle von Beverungen Marketing e.V. (Tel. 05273-392 112) gerichtet werden.