Teamevent am 15. August – Holzminden im Biathlon-Fieber: Der 7. Citybiathlon verspricht spannende Wettkämpfe | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 16.07.2025 15:44

Teamevent am 15. August – Holzminden im Biathlon-Fieber: Der 7. Citybiathlon verspricht spannende Wettkämpfe

Der 7. Citybiathlon in der Stadt der Düfte und Aromen steht vor der Tür – ein Event, das Sport, Spaß und Gemeinschaft auf besondere Weise verbindet. Am 15. August – und damit erstmals an einem Freitag – verwandelt die Biathlon-Tour den Marktplatz Holzminden in eine Wettkampfarena. Bis zu 20 Teams aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen gehen von 16 bis 23 Uhr gemeinsam an den Start, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Als Stargast können sich Sportler und Zuschauer in diesem Jahr auf Biathlon-Olympiasieger Michael Rösch freuen.

Der Citybiathlon in Holzminden ist mehr als nur ein Wettkampf. „Es ist ein Event für die ganze Familie, Freunde, Kollegen und alle, die Lust auf Bewegung, Teamgeist und eine Portion Abenteuer haben“, sagt Inga Schaper, die innerhalb der Stadtmarketing Holzminden GmbH den Citybiathlon federführend organisiert. „Das attraktive Veranstaltungsformat kombiniert Lauf- und Schießdisziplinen vor der großartigen Kulisse des Marktplatzes und garantiert sowohl sportliche Herausforderung als auch Spaß. Egal, ob Wiederholungstäter oder ob die Teilnahme zum ersten Mal beim Citybiathlon erfolgt – bei uns ist jeder herzlich willkommen!“

Freuen sich auf die 7. Auflage des Citybiathlons in Holzminden (v.l.): Sarah Krause (Stadtwerke), Isabell Adam (Stadtmarketing), Bürgermeister Christian Belke, Hermann Meyer (MTV Altendorf) und Inga Schaper (Stadtmarketing). (Foto: Stadtmarketing Holzminden)
Freuen sich auf die 7. Auflage des Citybiathlons in Holzminden (v.l.): Sarah Krause (Stadtwerke), Isabell Adam (Stadtmarketing), Bürgermeister Christian Belke, Hermann Meyer (MTV Altendorf) und Inga Schaper (Stadtmarketing). (Foto: Stadtmarketing Holzminden)
Freuen sich auf die 7. Auflage des Citybiathlons in Holzminden (v.l.): Sarah Krause (Stadtwerke), Isabell Adam (Stadtmarketing), Bürgermeister Christian Belke, Hermann Meyer (MTV Altendorf) und Inga Schaper (Stadtmarketing). (Foto: Stadtmarketing Holzminden)

Erste Mannschaften, darunter der MTV Altendorf, die Berufsbildenden Schulen Holzminden, die Polizei Holzminden, die Braunschweigische Landessparkasse und die Bausie, haben sich bereits angemeldet. „Wir nehmen am Citybiathlon teil, weil wir den Gemeinschaftssinn, den Teamgeist und die Freude an sportlicher Herausforderung aktiv leben. Dieses Event verbindet unsere Werte von Zusammenhalt und Engagement auf eine besondere Weise – für uns ist es eine großartige Gelegenheit, gemeinsam Spaß zu haben, unsere Stadt zu unterstützen und ein Zeichen für Gesundheit und Teamarbeit zu setzen“, erklärt Sarah Krause, verantwortlich für Marketing und PR bei der Stadtwerke Holzminden GmbH, die ebenfalls bereits mit einem Team angemeldet sind.

„Ich freue mich sehr darüber, dass der diesjährige Citybiathlon an einem Freitag stattfindet und somit Besuchern und Besucherinnen die Möglichkeit bietet, nebenbei durch die Geschäfte unserer Innenstadt zu bummeln. Ich wünsche allen Teilnehmern und Zuschauern ein spannendes Sportevent bei dem wieder einmal deutlich wird: „Holzminden ist fit und hält zusammen!“, so Bürgermeister Christian Belke.

Unterstützung erhält das Team des Stadtmarketings auch in der 7. Auflage des Citybiathlons von den Sportexperten Hermann Meyer, ehemaliger Vorsitzender des MTV Altendorf, und Jochen Droste, Trainer und Wettkampforganisator bei der Schützengilde Golmbach, Nachwuchstrainer im Bereich Sommerbiathlon und Target Sprint im Niedersächsischen Sportschützenverband. „Gemeinsam freuen wir uns in diesem Jahr wieder auf spannende Wettkämpfe, eine tolle Atmosphäre und auf einen Tag voller Action, Spaß und Teamspirit“, so Meyer.

„Wir laden alle herzlich ein, ein 4-köpfiges Team zu bilden und sich bis zum 5. August für den Citybiathlon anzumelden. Ob Freunde, Familien, Vereins- oder Arbeitskollegen – je mehr, desto besser“, sagt Inga Schaper. Alle Staffeln, die sich für das Event am 15. August noch anmelden möchten, können auf www.biathlon-tour.de ein Anmeldeformular ausfüllen, sich unter der Rufnummer 05531-9905300 telefonisch beim Stadtmarketing melden oder unter Angabe der vollständigen Kontaktdaten, des Teamnamens und Nennung der Teammitglieder eine E-Mail an info@stadtmarketing-holzminden.de schicken.

Die Biathlon-Deutschland-Tour ist mit über 20.000 Wettkämpfern und mehr als 100.000 Schnupperern seit 2015 der weltgrößter Volksbiathlon. Die Etappe am 15. August von 16 bis 23 Uhr in der Stadt der Düfte und Aromen ist ein besonderes Highlight im Tour-Programm. „Holzminden ist als Stimmungs-Magnet schon legendär und die herrliche Kulisse des mit Bäumen umrahmten Marktplatz einmalig“, sagt Martin Bremer, der mit seiner inMOTION-Agentur deutschlandweit die Biathlon-Tour veranstaltet. „Dass neben der sportlichen Herausforderung der Spaß nicht zu kurz kommt, haben die sechs bisherigen Citybiathlons eindrucksvoll gezeigt und zahlreiche Zuschauer auf den Marktplatz gelockt. Und deshalb freuen wir uns auch in diesem Jahr auf viele Besucher, die die Teams am 15. August lautstark anfeuern.“

Weltklasse-Biathlet kommt nach Holzminden

Biathlet Michael Rösch kann neben vier Weltcup-Siegen auf zahlreiche weitere Erfolge und Erlebnisse zurückblicken. Das besondere Highlight ist sicherlich der Olympiasieg mit der Deutschen Männerstaffel 2006 in Turin, bei dem er das zweitbeste Resultat aller Staffelathleten erzielte und bei der Wahl zum Sportler des Jahres 2006 mit dem Team Dritter wurde. Michael Rösch wird als Coach und Sparringspartner zur Verfügung stehen, aus seinem Biathlonleben erzählen, als Co-Moderator die Teamchallenge mitverfolgen, die Sieger ehren und Autogramme schreiben.

north