Ein großes Lob ging an die Arbeitsgruppe der Ehrenamtlichen aus der Kernstadt der Orgelstadt Borgentreich, die Ortsvorsteher Werner Dürdoth, vor fünf Jahren ins Leben gerufen hat.
Die „Bürger für Borgentreich“ engagieren sich in ihrer Freizeit, parteiübergreifend, für die Kernstadt und haben in den vergangenen Jahren ihre Arbeitskraft und ihre tollen Ideen für die Allgemeinheit eingebracht.
Ihr besonderer Augenmerk ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit liegt auf dem Friedhof. Nachdem die Friedhofstwete und die große Fläche vor der Trauerhalle neu gepflastert worden sind, wurden zwischenzeitlich auch schon gepflasterte Wege wieder neu aufgenommen und barrierefrei hergestellt; aber auch Wege, die nicht mehr benötigt wurden, zurückgebaut. All diese Aktionen belegen, dass den Ehrenamtlichen der Friedhof besonders am Herzen liegt.
Bei den Baggerarbeiten wurden die Ehrenamtlichen durch die städtischen Mitarbeiter des Bauhofes unterstützt. Auch dafür ein herzliches Dankeschön.
Unterhalb der Trauerhalle wurde ein neuer Ort der Begegnung geschaffen. In den Seitenbereichen wurden Platanen gepflanzt, die im Laufe der Zeit wie ein Zeltdach zusammenwachsen werden. Hier sind zukünftig die Besucher-/innen des Friedhofes, wenn sich die Bäume entsprechend entwickelt haben, vor der Sonne und dem Regen geschützt. Unter den Platanen wurde jetzt eine Fläche für eine Sitzgruppe gepflastert, die den Besucher, die Besucherin, des Friedhofes zum Verweilen einlädt. Die „Bürger für Borgentreich“ wünschen sich, dass hier die Trauernden ins Gespräch kommen, sich austauschen können und mit ihrem Kummer nicht allein sind. Der Friedhof lädt jetzt gern dazu ein, etwas länger zu verweilen, als eigentlich geplant. Den Ehrenamtlichen ist bewusst, dass der Friedhof ein Ort der Trauer und der Tränen ist. Durch ihre selbstlose Aktion wird der Friedhof jetzt ein Ort der wundervollen Begegnung und die Hinterbliebene oder der Hinterbliebene ist nicht allein.
Bürgermeister Nicolas Aisch und die Friedhofsverwaltung der Orgelstadt Borgentreich danken den „Bürgern für Borgentreich“ unter der Leitung von Ortsvorsteher Werner Dürdoth für ihr besonders Engagement an dieser wichtigen Stelle.