Das Motto von Octopussi-Selbsthilfegruppe für krebskranke Frauen in Höxter ist „Wir alle wollen gemeinsam nach der Diagnose Krebs unsere Lebensqualität verbessern und unser Lachen neu entdecken“. Die Gruppe trifft sich einmal im Monat in Höxter zum Austausch über die Krankheit, Spätfolgen, soziale Aspekte sowie vieles mehr und ist offen für neue Mitglieder.
Einmal im Monat werden gemeinsame Unternehmungen und Aktivitäten geplant. Im November gibt es zwei Abende, die im Fokus der Gesundheit stehen und bei denen gerne weitere Personen und Nichtmitglieder teilnehmen können.
Den Anfang macht dabei Professor Dr. med. Werner Bader vom Klinikum Bielefeld, der am Freitag, dem 8. November, einen Vortrag mit dem Thema „Mammakarzinom, Therapie, Bewährtes und Aktuelles“ halten wird und für eine anschließende Diskussion bei gemütlichem Beisammensein zur Verfügung steht. Darüber hinaus gibt es einige Informationsstände, die das Thema vervollständigen. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr.
Am Freitag, dem 22. November, um 18 Uhr wird Dr. med. Thomas Fußgänger-May einen Vortrag in Bezug auf eine gesunde Ernährung halten mit dem Titel „Mikrobiom und Einfluss auf die Gesundheit“. Ebenso wird es bei diesem Abend einige Informationsstände sowie einen gemeinsamen Austausch im Anschluss geben.
Für weitere Informationen und Anmeldung steht das Selbsthilfe-Büro Höxter vom Paritätischen Dienst unter Tel. 05271/69 41 045 oder per E-Mail unter selbsthilfe-hoexter@paritaet-nrw.org zur Verfügung.