Frank Schubert ins Amt eingeführt – Gemeinsam mit der Gemeinde etwas bewegen | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 27.08.2025 15:24

Frank Schubert ins Amt eingeführt – Gemeinsam mit der Gemeinde etwas bewegen

Diplom-Theologe und Diakon i.A. Frank Schubert wurde in einem Festgottesdienst vor der Martin-Luther-Kirche in Borgentreich durch Superintendent Volker Neuhoff in seinen Dienst eingeführt. Zukünftig wird Schubert im Interprofessionellen Pastoralteam (IPT) der Evangelischen Kirchengemeinde Altkreis Warburg tätig sein.

„Frank Schubert ist ein Multitalent. Der Wechsel in die neue Aufgabe hat bei ihm viel Vorfreude und Energie freigesetzt“, sagte Neuhoff. Der Superintendent freut sich, dass nach Schloß Neuhaus und Bad Driburg mit der Kirchengemeinde Altkreis Warburg jetzt das dritte Interprofessionelle Pastoralteam im Evangelischen Kirchenkreis Paderborn eingerichtet werden konnte. In einem IPT arbeiten neben Pfarrerinnen und Pfarrern Angehörige weiterer kirchlicher Berufe, die in der Verkündigung, Seelsorge und Bildung tätig sind.

Superintendent Volker Neuhoff (Mitte) führt Frank Schubert (knieend) in seinen Dienst im Interprofessionellen Pastoralteam der Evangelischen Kirchengemeinde Altkreis Warburg ein. An der Einführung wirkten mit Diplom-Theologin und Gemeindepädagogin Frederike Wieneke (l.) und Synodalassessor Pfarrer Gunnar Wirth (r.). (Foto: EKP/Oliver Claes)
Superintendent Volker Neuhoff (Mitte) führt Frank Schubert (knieend) in seinen Dienst im Interprofessionellen Pastoralteam der Evangelischen Kirchengemeinde Altkreis Warburg ein. An der Einführung wirkten mit Diplom-Theologin und Gemeindepädagogin Frederike Wieneke (l.) und Synodalassessor Pfarrer Gunnar Wirth (r.). (Foto: EKP/Oliver Claes)
Superintendent Volker Neuhoff (Mitte) führt Frank Schubert (knieend) in seinen Dienst im Interprofessionellen Pastoralteam der Evangelischen Kirchengemeinde Altkreis Warburg ein. An der Einführung wirkten mit Diplom-Theologin und Gemeindepädagogin Frederike Wieneke (l.) und Synodalassessor Pfarrer Gunnar Wirth (r.). (Foto: EKP/Oliver Claes)

„Unser großer Wunsch geht in Erfüllung, dass wir unsere zweite Stelle endlich wieder besetzen können“, betonte Gemeindepfarrerin Patrizia Müller. „Wir sind froh, dass wir Frank Schubert gefunden haben, der es liebt, etwas zu bewegen und zu organisieren.“ Zu Schuberts Tätigkeiten in der Gemeinde werden zum Beispiel Gottesdienste, die Begleitung der Ehrenamtlichen, die Seniorenarbeit und die Altenheime gehören.

„Hier ist gut sein“, beschrieb Frank Schubert in seiner Predigt den ersten Eindruck von der Kirchengemeinde Altkreis Warburg. Er freue sich darauf, die von Gott geschenkte Zeit zu nutzen und gemeinsam mit der Gemeinde etwas zu bewegen. „Es ist wichtig, dass wir in schwierigen Zeiten für unseren Glauben und unsere Werte sichtbar einstehen“, so Schubert.

An der Einführung beteiligt waren außerdem Synodalassessor Pfarrer Gunnar Wirth und Diplom-Theologin und Gemeindepädagogin Frederike Wieneke (IPT Bad Driburg). Musikalisch gestaltet wurde der Freiluft-Gottesdienst von Kantor Thomas Drunkemühle. Mehr als 100 Besucherinnen und Besucher waren zu dem Gottesdienst gekommen.

Superintendent Volker Neuhoff (Mitte) und Pfarrerin Patrizia Müller (l.) verabschieden Pfarrerin Elke Hansmann (r.) aus der Evangelischen Kirchengemeinde Altkreis Warburg, wo sie in den letzten Monaten Vertretungsaufgaben wahrgenommen hat. (Foto: EKP/Oliver Claes)
Superintendent Volker Neuhoff (Mitte) und Pfarrerin Patrizia Müller (l.) verabschieden Pfarrerin Elke Hansmann (r.) aus der Evangelischen Kirchengemeinde Altkreis Warburg, wo sie in den letzten Monaten Vertretungsaufgaben wahrgenommen hat. (Foto: EKP/Oliver Claes)
Superintendent Volker Neuhoff (Mitte) und Pfarrerin Patrizia Müller (l.) verabschieden Pfarrerin Elke Hansmann (r.) aus der Evangelischen Kirchengemeinde Altkreis Warburg, wo sie in den letzten Monaten Vertretungsaufgaben wahrgenommen hat. (Foto: EKP/Oliver Claes)

Mit der Einführung von Frank Schubert wurde Pfarrerin Elke Hansmann verabschiedet, die in den letzten Monaten Vertretungsaufgaben in der Kirchengemeinde wahrgenommen hat. „Wir konnten uns auf Dich verlassen und verabschieden Dich schweren Herzens“, dankte Pfarrerin Müller Elke Hansmann für ihren Dienst.

Der gebürtige Paderborner Frank Schubert hat Evangelische Theologie in Münster und Bethel studiert. Nach dem Ersten Theologischen Examen wurde er aber nicht ins Vikariat übernommen, da Ende der 1990er Jahre der westfälischen Landeskirche das Geld für den theologischen Nachwuchs fehlte. Schubert erhielt den Abschluss Diplom-Theologe und wurde 2000 hauptamtlicher Küster am Abdinghof in Paderborn, wo er bis zu seinem Wechsel tätig war. 2019 erhielt er die kirchliche Lehrerlaubnis für evangelischen Religionsunterricht, 2020 schloss er eine zweijährige Ausbildung zum Prädikanten ab. Aktuell macht er eine zweijährige berufsbegleitende Fortbildung zum Diakon.

north