Die humanitäre Lage für Binnengeflüchtete in der Ukraine bleibt dramatisch. Besonders Kinder, Familien, alte und kranke Menschen sowie Menschen mit Behinderungen sind dringend auf medizinische Hilfe angewiesen. Um sie zu unterstützen, rufen Apotheken im Kreis Höxter gemeinsam mit der Friedensgebetsgemeinschaft Borgentreich, der Pfarrgemeinde Johannes Baptist Borgentreich und der Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. zu einer Spendenaktion auf.
In den Medizinischen Versorgungszentren der Caritas in Brody, Ivano-Frankivsk, Sokal und Ternopil werden die Hilfen direkt an die Bedürftigen weitergegeben. Dort fehlt es insbesondere an Medikamenten und Verbandsstoffen, die für die tägliche Versorgung unverzichtbar sind.
Ab sofort stehen in allen teilnehmenden Apotheken im Kreis Höxter bis Ende September Spendenboxen bereit. Jede Spende – auch ein kleiner Beitrag – trägt dazu bei, die Not vor Ort zu lindern.
Die gesammelten Hilfspakete werden ohne Umwege an die Caritas-Medizinzentren geliefert und kommen so direkt bei den Menschen an, die sie am dringendsten benötigen.
„Bereits ein kleiner Beitrag kann Leben retten und Leid lindern. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern herzlich für ihre Unterstützung“, betonen die Organisatoren.
Im Hintergrund der Aktion steht die Friedensgebetsgemeinschaft Borgentreich, die eine Initiative von Vertretern der katholischen und evangelischen Kirche, von Vereinen, Verbänden und engagierten Bürgern aus Borgentreich ist und kurz nach dem Überfall auf die Ukraine ins Leben gerufen wurden. Neben dem Gebet organisiert die Gemeinschaft auch regelmäßig Hilfslieferungen in die Ukraine.