Führungskräfte und TH-Ausbilder der Feuerwehr Borgentreich nahmen am Samstag, 9. August, an einem praxisnahen Seminartag mit der Firma Weber Rescue teil. Der Fokus der Ausbildung lag auf der Technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen – aktuell, einsatzorientiert und darauf ausgelegt, im Ernstfall schnelle und sichere Rettungen zu ermöglichen.
Ziel der Schulung war es, die Führungskräfte so zu schulen, dass sie das erlernte Wissen und die Techniken an ihr Team weitergeben können. Neben der Auffrischung bekannter Themen wurden auch neue Methoden vermittelt, um Personen noch schneller, sicherer und effektiver aus verunfallten Fahrzeugen zu befreien.
Für die praktischen Übungen stellten die Auto-Check-Hess & Eikenberg GmbH sowie die Wulfhorst Autoverwertung Fahrzeuge zur Verfügung. Ein herzliches Dankeschön gebührt ihnen für die Unterstützung.
Die Teilnehmenden zeigten sich motiviert, das Gelernte in den kommenden Einsätzen umzusetzen und ihre Mannschaft gezielt weiterzubilden.