Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Samstag, 8. März, einen Workshop an. Dieser Kompaktkurs besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Zuerst führt ein theoretischer Teil in den Obstbaumschnitt ein. Folgende Themen werden behandelt: Aufbau eines Obstbaumes, Grundkenntnisse über Obstbaumschnitt (Wuchsgesetze) und den Oeschbergschnitt. Im Praxisteil haben die Teilnehmenden dann die Möglichkeit auf einer Obstbaumwiese die neuen Kenntnisse anzuwenden. Die Teilnehmer lernen den fachgerechten Pflanzschnitt, den Erziehungsschnitt des Jungbaumes und den Schnitt des Obstbaumes zu Beginn der Ertragsphase nach dem Oeschbergschnitt. Das Ziel besteht darin, den Baum so zu erziehen, dass er mit geringstem Arbeitsaufwand das höchstmögliche Alter erreicht sowie den bestmöglichen Fruchtertrag erzielt. Für den praktischen Teil sind mitzubringen: Arbeitskleidung, festes Schuhwerk und falls vorhanden Astsäge, Rosen- und Astschere.
Die Veranstaltung findet von 10 bis 16 Uhr im Haus der Volkshochschule in Höxter statt. Ein Anmeldung ist bis zum 3. März erforderlich. Weitere Infos und Anmeldung bei der VHS Höxter-Marienmünster unter Tel. 05271/9634303 oder www.vhs-hoexter.de.