Plätze nicht betreten -Bundeswehr informiert zu Übungsplätzen | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 02.05.2023 09:25

Plätze nicht betreten -Bundeswehr informiert zu Übungsplätzen

Die Bundeswehr informiert zum Aufenthalt auf Übungsplätzen. (Foto: pixabay)
Die Bundeswehr informiert zum Aufenthalt auf Übungsplätzen. (Foto: pixabay)
Die Bundeswehr informiert zum Aufenthalt auf Übungsplätzen. (Foto: pixabay)
Die Bundeswehr informiert zum Aufenthalt auf Übungsplätzen. (Foto: pixabay)
Die Bundeswehr informiert zum Aufenthalt auf Übungsplätzen. (Foto: pixabay)

Der Standortälteste Höxter informiert über Besonderheiten auf den Übungsplätzen:

Das Betreten der Standortübungsplätze Bielenberg und Brückfeld kann gefährlich sein. Darauf weist der Standortälteste Höxter hin. Während der Nutzungszeiten dürfen die Plätze nicht betreten werden, um Gefährdungen von Kindern, Spaziergängern, Hundebesitzern und deren Tieren sowie Radfahrern zu vermeiden. Ein Betreten geschieht auf eigenes Risiko. Der Bund übernimmt dafür keine Haftung.
Die Nutzungszeiten sind üblicherweise von montags bis freitags, jeweils von 7 bis 17 Uhr. Darüber hinaus finden auch nachts und zum Teil auch am Wochenende eine Nutzung statt.

An den Hauptzugängen des Standortübungsplatzes Bielenberg, der Pionierstraße, am Triftweg und am Georg-Menz-Weg sowie am Zugangweg des Standortübungsplatzes Brückfeld, der Milchstraße, stehen Informationskästen. Diese vier Hauptzufahrten müssen ständig als Feuerwehrzufahrt und für Rettungsdienste freigehalten werden. Zur eigenen Sicherheit sollten diese Hinweise beachtet werden. Wichtig sind auch die weißen Warntafeln an den Grenzen und Zugängen. Sie weisen auf Besonderheiten hin. Bei Übungsschießen werden rote Flaggen an den Masten gesetzt. Absperrposten sichern den Gefahrenbereich. Soldaten sind befugt, während der Nutzungszeiten Fußgänger, Radfahrer und andere zivile Personen des Platzes zu verweisen.

north