100 Jahre Quantenmechanik
Die KVHS bietet am Mittwoch, 5. November, um 17.30 Uhr einen Vortrag an, in dem einige grundlegende Eigenschaften der Quantenwelt vorgestellt werden. Dabei wird erläutert, worin sich die Welt der Quanten von unseren täglichen Erfahrungen unterscheidet und wo dies eine Rolle spielt. Vor 100 Jahren fand Werner Heisenberg eine mathematische Theorie zur Beschreibung des Quantenverhaltens. Seither lässt sich das Verhalten der Quantenwelt zwar exakt berechnen, aber dennoch nicht verstehen. Vermeintlich klare Begriffe verlieren ihre Bedeutung. So die Frage nach dem Ort eines Teilchens, oder was überhaupt ein Teilchen ist. Im Gegensatz zu unserer alltäglichen makroskopischen Welt tickt die Welt der Quanten völlig anders.