Vom ganz dicken Fisch an der Angel | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 27.07.2023 11:52

Vom ganz dicken Fisch an der Angel

Peter Lohmeyer hat sich mit Filmen wie „Das Wunder von Bern“ einen Namen gemacht, ebenso mit Serien wie „Bella Block“, „Die Straßen von Berlin“ oder dem „Großstadtrevier“. (Foto: Schlappal)
Peter Lohmeyer hat sich mit Filmen wie „Das Wunder von Bern“ einen Namen gemacht, ebenso mit Serien wie „Bella Block“, „Die Straßen von Berlin“ oder dem „Großstadtrevier“. (Foto: Schlappal)
Peter Lohmeyer hat sich mit Filmen wie „Das Wunder von Bern“ einen Namen gemacht, ebenso mit Serien wie „Bella Block“, „Die Straßen von Berlin“ oder dem „Großstadtrevier“. (Foto: Schlappal)
Peter Lohmeyer hat sich mit Filmen wie „Das Wunder von Bern“ einen Namen gemacht, ebenso mit Serien wie „Bella Block“, „Die Straßen von Berlin“ oder dem „Großstadtrevier“. (Foto: Schlappal)
Peter Lohmeyer hat sich mit Filmen wie „Das Wunder von Bern“ einen Namen gemacht, ebenso mit Serien wie „Bella Block“, „Die Straßen von Berlin“ oder dem „Großstadtrevier“. (Foto: Schlappal)

Hemmingways weltberühmte Erzählung „Der alte Mann und das Meer“ liest Schauspieler Peter Lohmeyer am Donnerstag, dem 3. August, um 20 Uhr auf der Landesgartenschau. Auf der Expert-Bühne nahe des Weserstroms geht es bei der musikalisch-poetischen Lesung um einen Fischer, der 84 Tage lang keinen Fang macht.Verzweifelt wagt sich Santiago immer weiter aufs Meer hinaus. Plötzlich hat er einen riesigen Marlin an der Angel. Ein ungleicher Kampf beginnt.

Der bekannte Film- und Theaterschauspieler Peter Lohmeyer liest diese universelle Geschichte über Leben und Tod, über den Menschen und das Meer. Für seine Erzählung erhielt Hemingway 1954 den Literaturnobelpreis, die Novelle wurde außerdem mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.

Musikalisch begleitet wird die Lesung von Johannes Fischer am Schlagzeug. Er wird als der Klangzauberer unter den Schlagzeugern gefeiert. Mit Leichtigkeit, impulsiver Spielfreude und Einfühlsamkeit berührt er sein Publikum.

Tickets (14 bis 24 Euro/ermäßigt 11 bis 19 Euro) gibt es unter anderem auf der Homepage der Landesgartenschau und an der Abendkasse.

north