Von Mythen, Sagen und Legenden | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 20.10.2025 14:54

Von Mythen, Sagen und Legenden

Das Clarke-Duo Lina Kochskämper (links, Flöte) und Viktor Soos (Klavier) erzählen mit zauberhaften Klängen von Mythen, Sagen und Legenden. (Foto: Aaron Bunker)
Das Clarke-Duo Lina Kochskämper (links, Flöte) und Viktor Soos (Klavier) erzählen mit zauberhaften Klängen von Mythen, Sagen und Legenden. (Foto: Aaron Bunker)
Das Clarke-Duo Lina Kochskämper (links, Flöte) und Viktor Soos (Klavier) erzählen mit zauberhaften Klängen von Mythen, Sagen und Legenden. (Foto: Aaron Bunker)
Das Clarke-Duo Lina Kochskämper (links, Flöte) und Viktor Soos (Klavier) erzählen mit zauberhaften Klängen von Mythen, Sagen und Legenden. (Foto: Aaron Bunker)
Das Clarke-Duo Lina Kochskämper (links, Flöte) und Viktor Soos (Klavier) erzählen mit zauberhaften Klängen von Mythen, Sagen und Legenden. (Foto: Aaron Bunker)

Antike Götter, sagenumwobene Gestalten und epische Legenden: Die Warburger Meisterkonzerte laden gemeinsam mit der Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb zu einem mystischen Abend in das Gymnasium Marianum ein.

Am Freitag, 14. November, um 19.30 Uhr wird das „Clarke-Duo“ Lina Kochskämper (Flöte) und Viktor Soos (Klavier) mit Musik von Claude Debussy, Carl Reinecke und Franz Schubert in eine Welt zauberhafter Klänge entführen.

Im Zentrum des Konzerts steht dabei die (Pan-)Flöte: Zahlreiche Komponisten haben die Rolle des Instruments in der Mythologie aufgegriffen. Lina Kochskämper und der Pianist Viktor Soos stellen einige besonders beeindruckende Schöpfungen in ihrem Programm vor.

In den vergangenen Jahren haben die vom Deutschen Musikrat unterstützen Ensembles immer wieder den außerordentlich hohen Rang des musikalischen Nachwuchses in Deutschland belegt. Auf den Auftritt des Clarke-Duos darf man nun besonders gespannt sein. Lina Kochskämper wurde jüngst in die Konzertförderung des Deutschen Musikrats aufgenommen, Viktor Soos ist schon länger im Kreis der Stipendiaten.

Einzelkarten sind ab Freitag, 24.Oktober, in der Touristik-Information in den Räumlichkeiten der Vereinigten Volksbank eG, Hautpstr. 66-68 (Telefon 05641 - 922 800) erhältlich.

Kostengünstige Abonnements für die fünf Meisterkonzerte der Saison 2025/2026 können in der Stadtverwaltung Warburg unter Tel. 05641/92/1418 erworben werden.

Mehr Infos unter www.warburger-meisterkonzerte.de.

north