Weihnachtliche Stimmung im Schloss | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 11.11.2025 15:57

Weihnachtliche Stimmung im Schloss

Das festlich geschmückte Schloss, kulinarische Genüsse und kreative Angebote stimmen Besucher auf die schönste Zeit des Jahres ein. (Foto: privat)
Das festlich geschmückte Schloss, kulinarische Genüsse und kreative Angebote stimmen Besucher auf die schönste Zeit des Jahres ein. (Foto: privat)
Das festlich geschmückte Schloss, kulinarische Genüsse und kreative Angebote stimmen Besucher auf die schönste Zeit des Jahres ein. (Foto: privat)
Das festlich geschmückte Schloss, kulinarische Genüsse und kreative Angebote stimmen Besucher auf die schönste Zeit des Jahres ein. (Foto: privat)
Das festlich geschmückte Schloss, kulinarische Genüsse und kreative Angebote stimmen Besucher auf die schönste Zeit des Jahres ein. (Foto: privat)

Am 29. und 30. November lädt die Porzellanmanufaktur Fürstenberg gemeinsam mit der örtlichen Vereinsgemeinschaft zum stimmungsvollen „Advent in Fürstenberg“ ein. Bei kreativen Workshops im Museum gestalten große und kleine Gäste persönliche Weihnachtsgeschenke, der Fürstenberg Store öffnet auch am Sonntag zum Adventsshopping und auf dem Schlosshof kann man winterliche Snacks und heiße Getränke genießen.

Im Museum Schloss Fürstenberg zahlen alle Besucher am ersten Adventswochenende nur den ermäßigten Eintritt von 5 Euro. Zudem finden an beiden Tagen kreative Porzellanworkshops statt. Am Samstag und Sonntag gestalten Kinder und Erwachsene beim Workshop „Baumschmuck aus der Engel- und Wichtelwerkstatt“ individuelle Schmuckanhänger aus Fürstenberg Porzellan für den Christbaum zu Hause oder als besonderes Weihnachtsgeschenk. Der Workshop wird an beiden Tagen von 10.30 bis 12.30 Uhr für die Museumsbesucher*innen angeboten und wer Lust hat, kommt in der Zeit einfach dazu. Ein Porzellananhänger zum Bemalen kostet 4 Euro.

Beim Kinderworkshop „Dann stell‘ ich den Teller auf, Nik’laus legt gewiss was drauf…“ am Samstag von 15 bis 16 Uhr haben Kinder ab 8 Jahren die Möglichkeit einen großen Fürstenberg Porzellanteller mit winterlichen Motiven als Aufbewahrung für ihre Süßigkeiten zu bemalen. Die Materialkosten betragen 12 Euro pro Teller.

Am Sonntag, 30. November, heißt es von 15 bis 16 Uhr: „Mein schönster Keksteller für Spritzgebäck, Pfefferkuchen und Schokokringel!“. Bei diesem Workshop bemalen große und kleine Teilnehmer*innen ihren ganz persönlichen sternenförmigen Keksteller. Ein Sternenteller zum Bemalen kostet 15 Euro Materialkosten.

Die bemalten Porzellane aus den verschiedenen Workshops werden in der Porzellanmanufaktur gebrannt und nach ca. 4 Wochen im Museum Schloss Fürstenberg abholbereit sein. Auf Wunsch können die bemalten Porzellane nach dem Brennen gegen Kostenerstattung zugesandt werden.

Weihnachtliche Inspirationen für die festliche Tafel und ein stilvolles Zuhause kann man an beiden Tagen im Fürstenberg Store auf dem Schlossgelände entdecken. Von 10 bis 18 Uhr finden Designfans hier festliche Tischdekorationen, exklusive Geschenkideen und besondere Angebote. In der Alten Schlosserei findet der exklusive Sonderverkauf mit attraktiven Angeboten statt.

Für das leibliche Wohl sorgen die Fürstenberger Vereine und das Bistro Carl auf dem weihnachtlich erleuchteten Schlosshof. Geboten wird eine Auswahl an saisonalen Spezialitäten – von herzhafter Wildschweinbratwurst über vegetarische Alternativen bis hin zu frischen Waffeln und Glühwein.

north