„Wie ticken die Warburger Bürgermeisterkandidaten?“ – Website gehtonline | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 08.09.2025 12:08, aktualisiert am 08.09.2025 12:08

„Wie ticken die Warburger Bürgermeisterkandidaten?“ – Website geht
online

Leif Helg engagiert sich. (Foto: privat)
Leif Helg engagiert sich. (Foto: privat)
Leif Helg engagiert sich. (Foto: privat)
Leif Helg engagiert sich. (Foto: privat)
Leif Helg engagiert sich. (Foto: privat)

Jetzt ist er online: Der Bürgermeister-Schnelltest für Warburg. Vor sechs Wochen hatte das Aktionsbündnis Buntes Warburg die Bürgerinnen und Bürger in Warburg und Umgebung aufgerufen, Fragen an die Bürgermeisterkandidaten Tobias Scherf, Hubertus Kuhaupt und Dr. Christoph Humburg einzusenden. Inzwischen sind 13 zentrale Fragen ausgewählt und von allen drei Kandidaten beantwortet worden.

Dank des großen Engagements von Leif Helg (17), Mitglied der AG Kommunalwahl, konnten die Fragen und Antworten wortgetreu in eine interaktive Website eingebunden werden – ein Format angelehnt an den bekannten „Wahl-O-Mat®”. Die von Leif programmierte Web-Anwendung trägt den Titel: „Vote2Go – Dein Bürgermeister Schnelltest”. Dazu sagt er: „Ich habe über eine Woche an der Erstellung der Website gearbeitet.” In diesem Jahr gibt er erstmals selbst bei einer Kommunalwahl seine Stimme ab und im Wintersemester beginnt er sein Informatik-Studium in Paderborn.

Leif Helg erklärt: „Die Website ermöglicht es allen Interessierten, Schritt für Schritt die Kandidaten zu verschiedenen Themen kennenzulernen und abzugleichen, mit welchem Kandidaten die meisten inhaltlichen Übereinstimmungen bestehen.”

Male Hancken (17), die mit Leif Helg in dem Projekt zusammenarbeitet, ergänzt: „Zunächst lassen sich bis zu fünf Kategorien auswählen. Danach erscheinen die jeweiligen Fragen, zu denen alle drei Kandidaten ihre Antworten geben. Wer keine der Antworten passend findet, kann dies ebenfalls ankreuzen.” Am Ende erhalten die Nutzerinnen und Nutzer ein Ergebnis, das zeigt, mit welchem Kandidaten sie am stärksten übereinstimmen und können die Antworten nochmal nachlesen: Ein Klick auf den jeweiligen Namen führt zu einer Übersicht aller Antworten des Kandidaten – inklusive der Information, ob man ihnen selbst zugestimmt hat oder nicht. Unter folgendem Link ist die Website ab sofort erreichbar: www.warburg-wahl.de.

Für alle, die die Antworten lieber analog einsehen möchten, wird das Bunte Warburg die Ergebnisse der Befragung zusätzlich in Schaufenstern der Warburger Innenstadt aushängen. Die genauen Orte werden noch bekannt gegeben.

„Wir hoffen, dass unsere Website und der Fragenkatalog vielen Menschen helfen werden, ihre Wahlentscheidung bewusst zu treffen, um mit ihrer Stimme Warburg mitzugestalten”, erklären Male Hancken und Leif Helg, und betonen dabei: „Die Demokratie zu stärken, ist uns wichtig. Wir hoffen beide, mit dem Bürgermeister Schnelltest auch andere Menschen und vor allem auch Jugendliche für die Kommunalwahl aktivieren zu können.”

north