Die Städtepartnerschaft zwischen Höxter und Sudbury in England feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 45 Jahre Freundschaft zwischen beiden Städten. Zu den Feierlichkeiten reiste eine zwölfköpfige Delegation aus Sudbury an, darunter Mrs. Debbi Thomas, Vorsitzende des Partnerschaftsausschusses ihrer Stadt.
Bereits von außen war der offizielle Besuch zu erkennen: Sowohl am Stadthaus am Petritor als auch am Historischen Rathaus wehten die Flaggen des Vereinigten Königreichs. Sie signalisierten die Verbundenheit und würdigten die langjährige Partnerschaft der beiden Städte.
Die Verbindung der beiden Städte geht auf die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde im September 1980 zurück. Damals pflanzten die damalige Höxteraner Bürgermeisterin Dorothea Baumgarten und ihr Kollege aus Sudbury an der Weserpromenade eine Stieleiche als sichtbares Zeichen der Freundschaft. Dieses Symbol konnte nun erneut besichtigt werden. Der Baum ist über die Jahrzehnte zu einem imposanten Zeugnis der Verbindung herangewachsen. „Es ist schön zu sehen, wie sowohl der Baum als auch unsere Beziehung gewachsen sind“, betonte die Delegation. Auch Baumgarten, die zusammen mit ihrem Ehemann Dieter anreiste, zeigte sich sichtlich gerührt von den Erinnerungen an die Anfänge.
Im Historischen Rathaus empfingen Bürgermeister Daniel Hartmann und Jocelyne Lambert-Darley vom HVV-Arbeitskreis Städtepartnerschaft die Gäste aus England. Lambert-Darley, die bereits 1980 bei der Unterzeichnung dabei war, unterstrich die Bedeutung junger Generationen für die Fortführung der Partnerschaft: „Wir müssen neue Begeisterte gewinnen, damit dieses Band lebendig bleibt.“ Hartmann ergänzte humorvoll, dass die Verbindung inzwischen „älter als das Internet und beinahe so alt wie ich selbst“ sei. Gleichzeitig hob er hervor, dass Partnerschaften nicht auf Papier bestehen, sondern durch Menschen: durch Gastfamilien, Ehrenamtliche und langjährige Freundschaften.
Neben dem offiziellen Empfang standen für die Gäste aus Sudbury zahlreiche Programmpunkte auf dem Plan, darunter Besuche im Schloss Fürstenberg, Schloss Corvey und eine Tagesfahrt nach Detmold. Bereits bei ihrer Ankunft in Deutschland waren sie in Bremen willkommen geheißen worden. Ein besonders bewegender Moment war die Präsentation alter Fotos aus der Anfangszeit der Partnerschaft, darunter Aufnahmen von der Pflanzung der Stieleiche im Jahr 1980.
Bürgermeister Hartmann fasste die Bedeutung des Jubiläums zusammen: „45 Jahre Partnerschaft zeigen uns, dass es nicht nur um Urkunden geht, sondern um die vielen Begegnungen und gemeinsamen Erlebnisse, die uns verbinden. Jeder dieser Momente stärkt das Band zwischen Höxter und Sudbury.“