6000 Euro Unterstützung für Höxter Tisch | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 10.09.2025 11:24, aktualisiert am 10.09.2025 11:25

6000 Euro Unterstützung für Höxter Tisch

Gemeinsam für den guten Zweck: Vertreterinnen des Frauennetzwerks Höxter, Gleichstellungsbeauftragte Nadine Nolte und Bürgermeister Daniel Hartmann überreichen den Spendenscheck in Höhe von 6000 Euro an die Vorsitzende des Höxter Tisch e.V., Gabriele Stiewe. (Foto: Stadt Höxter)
Gemeinsam für den guten Zweck: Vertreterinnen des Frauennetzwerks Höxter, Gleichstellungsbeauftragte Nadine Nolte und Bürgermeister Daniel Hartmann überreichen den Spendenscheck in Höhe von 6000 Euro an die Vorsitzende des Höxter Tisch e.V., Gabriele Stiewe. (Foto: Stadt Höxter)
Gemeinsam für den guten Zweck: Vertreterinnen des Frauennetzwerks Höxter, Gleichstellungsbeauftragte Nadine Nolte und Bürgermeister Daniel Hartmann überreichen den Spendenscheck in Höhe von 6000 Euro an die Vorsitzende des Höxter Tisch e.V., Gabriele Stiewe. (Foto: Stadt Höxter)
Gemeinsam für den guten Zweck: Vertreterinnen des Frauennetzwerks Höxter, Gleichstellungsbeauftragte Nadine Nolte und Bürgermeister Daniel Hartmann überreichen den Spendenscheck in Höhe von 6000 Euro an die Vorsitzende des Höxter Tisch e.V., Gabriele Stiewe. (Foto: Stadt Höxter)
Gemeinsam für den guten Zweck: Vertreterinnen des Frauennetzwerks Höxter, Gleichstellungsbeauftragte Nadine Nolte und Bürgermeister Daniel Hartmann überreichen den Spendenscheck in Höhe von 6000 Euro an die Vorsitzende des Höxter Tisch e.V., Gabriele Stiewe. (Foto: Stadt Höxter)

Ein starkes Signal der Solidarität: Im Rahmen der Frauenaktionswochen im März ist eine beeindruckende Spendensumme von 6000 Euro zusammengekommen. Nun wurde der symbolische Scheck offiziell an den Verein Höxter Tisch e.V. überreicht.

Zur Übergabe hatten sich zahlreiche Vertreterinnen des Frauennetzwerks Höxter, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Nadine Nolte, Bürgermeister Daniel Hartmann sowie Bischof Anba Damian mit Mitgliedern seines Klosters versammelt. Die Vorsitzende des Vereins, Gabriele Stiewe, nahm die Spende mit großer Dankbarkeit entgegen: „Für unsere Arbeit ist diese Hilfe unverzichtbar. Mit dem Geld können wir weiterhin viele Menschen in Höxter zuverlässig mit Lebensmitteln versorgen.“

Der Höxter Tisch lebt von einem breiten Netzwerk: Überschüssige Lebensmittel von Supermärkten, Bäckereien und Gastronomen werden gesammelt, ergänzt durch frisches Gemüse aus dem Remtergarten in Corvey. Jeden Dienstag öffnen engagierte Ehrenamtliche die Ausgabestelle am Petriwall 17 für Bedürftige.

Bürgermeister Daniel Hartmann hob in seiner Ansprache hervor, dass der Höxter Tisch weit mehr sei als nur eine Lebensmittelausgabe: „Hier wird nicht nur Nahrung verteilt, sondern auch Hoffnung und Menschlichkeit.“ Er dankte allen, die mit ihrem Besuch und ihrem Engagement im Rahmen der Frauenaktionswochen diesen Erfolg möglich gemacht haben. Gleichzeitig würdigte er die Gastfreundschaft von Bischof Anba Damian und das besondere Miteinander im Kloster als passenden Rahmen für die Übergabe.

Auch Nadine Nolte zeigte sich stolz auf das Ergebnis ihrer ersten Frauenaktionswochen als Gleichstellungsbeauftragte: „Sechzehn Veranstaltungen haben wir im März auf die Beine gestellt – und daraus ist eine stolze Spendensumme entstanden. Das beweist, wie viel wir gemeinsam erreichen können.“ Schon jetzt arbeitet das Frauennetzwerk an den nächsten Frauenaktionswochen, die vom 1. bis 15. März 2026 stattfinden werden.

north