50 Jahre kommunale Neugliederung | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 15.07.2025 10:08, aktualisiert am 15.07.2025 10:08

50 Jahre kommunale Neugliederung

Geselliges Jubiläumswochenende. (Foto: privat)
Geselliges Jubiläumswochenende. (Foto: privat)
Geselliges Jubiläumswochenende. (Foto: privat)
Geselliges Jubiläumswochenende. (Foto: privat)
Geselliges Jubiläumswochenende. (Foto: privat)

Die Orgelstadt Borgentreich feierte mit einem vielfältigen und stimmungsvollen Programm das 50-jährige Jubiläum der kommunalen Neugliederung. Im Mittelpunkt stand dabei der gesellschaftliche Zusammenhalt in der Orgelstadt – ein Thema, das sich durch alle Programmpunkte zog.

Bereits am Samstag begrüßte Bürgermeister Nicolas Aisch über 320 Seniorinnen und Senioren aus dem gesamten Stadtgebiet in der festlich geschmückten Schützenhalle Borgentreich.

Am Abend begrüßte Bürgermeister Aisch rund 160 geladene Gäste ebenfalls in der Schützenhalle - darunter aktuelle und ehemalige politisch Aktive sowie Ehemalige und Mitarbeitende der Stadtverwaltung. Das Stadtoberhaupt erinnerte an Kuriositäten und raumgreifende Themen der vergangen 5 Jahre. In bewegenden Redebeiträgen erinnerten Bernhard Willim, ehemaliger Stadtdirektor, und Bernhard Temme, ehemaliger Bürgermeister, an prägende Zeiten der Stadtentwicklung. Ortsvorsteher und stellvertretender Landrat Werner Dürdoth überbrachte die Glückwünsche des Kreises und lobte das jahrzehntelange ehrenamtliche Engagement in der Stadt. Auch MdL Matthias Goeken befand sich unter den Festgästen und Gratulanten.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Familien: Beim Familientag rund um und in der Schützenhalle erlebten Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm für Groß und Klein. Nach einem Tanz, vorgeführt von der Frühlingsgruppe des Familienforums Borgentreich, eröffnete Bürgermeister Aisch mit dem Fassanstich offiziell den Tag. Ein weiteres Highlight war die Preisverleihung zum STADTRADELN, bei der insgesamt 40 Preise an engagierte Radfahrerinnen und Radfahrer vergeben wurden.

Rund um die Schützenhalle präsentierten sich gewerbetreibende Unternehmen, Infostände, die freiwillige Feuerwehr, die rollende Waldschule sowie ein abwechslungsreiches Spiel- und Bastelangebot. Hier beteiligten sich neben dem Familienforum auch die städtischen Kindertageseinrichtungen Körbecke und Großeneder. Für musikalische Untermalung sorgte der Musikverein Borgentreich.

Bürgermeister Aisch zeigte sich begeistert von diesem Festakt insgesamt: „Ein schöner, bunter Familientag – für jeden war etwas dabei. Dieses Wochenende hat gezeigt, was unsere Stadt ausmacht: Zusammenhalt, Engagement und Lebensfreude.”

Mit diesem gelungenen Jubiläumswochenende blickt die Stadt Borgentreich nicht nur zurück auf fünf Jahrzehnte kommunaler Geschichte, sondern voller Zuversicht auch in die Zukunft.

north