Aktivitäten, Ausflüge und kreative Aktionen | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 25.06.2025 18:33

Aktivitäten, Ausflüge und kreative Aktionen

V.l. (letzte Reihe): Noah und Nele Dürdoth, in der Mitte Beate Gievers (Bücherei) und Olga Otto, in der ersten Reihe Katharina Wittmann (Bücherei), Nicole Dürdoth und Uta Häberle (Bücherei). (Foto: Georg Gievers)
V.l. (letzte Reihe): Noah und Nele Dürdoth, in der Mitte Beate Gievers (Bücherei) und Olga Otto, in der ersten Reihe Katharina Wittmann (Bücherei), Nicole Dürdoth und Uta Häberle (Bücherei). (Foto: Georg Gievers)
V.l. (letzte Reihe): Noah und Nele Dürdoth, in der Mitte Beate Gievers (Bücherei) und Olga Otto, in der ersten Reihe Katharina Wittmann (Bücherei), Nicole Dürdoth und Uta Häberle (Bücherei). (Foto: Georg Gievers)
V.l. (letzte Reihe): Noah und Nele Dürdoth, in der Mitte Beate Gievers (Bücherei) und Olga Otto, in der ersten Reihe Katharina Wittmann (Bücherei), Nicole Dürdoth und Uta Häberle (Bücherei). (Foto: Georg Gievers)
V.l. (letzte Reihe): Noah und Nele Dürdoth, in der Mitte Beate Gievers (Bücherei) und Olga Otto, in der ersten Reihe Katharina Wittmann (Bücherei), Nicole Dürdoth und Uta Häberle (Bücherei). (Foto: Georg Gievers)

Die Sommerferien stehen vor der Tür – und für Kinder und Jugendliche in Borgentreich wird es garantiert nicht langweilig! Mit einem prall gefüllten Ferienprogramm bieten zahlreiche Vereine, Institutionen und Initiativen ein buntes Angebot an spannenden Aktivitäten, Ausflügen und kreativen Aktionen für alle Altersgruppen.

Neu: Die Bücherei bietet in diesem Jahr zwei Vorlesenachmittage und ganz neu eine Übernachtungsparty für Kuscheltiere (Organisatoren: Katharina Wittmann und Teresa Otto) an.

Außerdem bietet die Bücherei mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordthein-Westfalen während der kompletten Sommerferien den Sommerleseclub an. Weitere Informationen aufsommerleseclub.de.

Dieses Angebot startet ab dem 13. Juli 2025 in der Bücherei Borgentreich. Hier können Kinder und Jugendliche allein oder im Team lesen, hören und kreativ werden. Die Teilnahme ist während der gesamten Ferien möglich und kostenlos. Treffpunkt ist die Bücherei im Hesena Seniorenzentrum. Anmeldungen sind ab dem 1. Juli sowie während der Ferien direkt in der Bücherei möglich.

Außerdem neu in diesem Jahr sind der Dart-Schnupperkurs vom VfR, Der Weg von der Blüte bis zum Honig sowie Bauernhofabenteuer.

Jeden Donnerstag fährt das „DorfMobil“ der Städte Borgentreich und Willebadessen Kinder aus den Ortschaften der Stadt Borgentreich und Eissen ins Freibad Borgentreich und wieder zurück. Die aktuellen Abfahrtszeiten sind unter www.borgentreich.de zu finden.

Die meisten Angebote sind kostenlos oder mit einem kleinen Unkostenbeitrag verbunden. Viele Aktionen haben eine begrenzte Teilnehmerzahl – eine rechtzeitige Anmeldung ist daher unbedingt erforderlich! Die jeweiligen Ansprechpartner und Kontaktdaten sowie Anmeldeschlüsse sind im ausführlichen Programmheft und auf der Homepage der Stadt Borgentreich zu finden.

Für Rückfragen und weitere Informationen steht Werner Dürdoth (Tel. 0171/4907031) gerne zur Verfügung.

north