Der Huxori-Markt lockt jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Höxteraner Innenstadt. Das beliebte Programm mit Live Musik, dem Flohmarkt, Fahrgeschäften und dem verkaufsoffenen Sonntag findet in diesem Jahr von Freitag, 26 September ab 15.30 bis Sonntag 28. September statt. Jung und Alt können an über 200 Marktständen stöbern. Der Wochenmarkt findet nicht statt.
In der Stummrige Straße gibt es in diesem Jahr keine Bühne. Auf den Bühne am Gänsemarkt und auf dem Marktplatz sind von Gruppen der Musikschule bis zu Partybands zu erleben.
Der Sonderverkehr des Nahverkehrsbundes verläuft vom 26. bis zum 28. September 2025 auf insgesamt vier Linien, die die umliegenden Orte mit der Stadt Höxter verbinden: HM1: Höxter – Beverungen – Höxter, HM2: Höxter – Bödexen – Fürstenau – Brenkhausen, HM3: Höxter – Albaxen – Holzminden – Stahle und HM4: Höxter – Ottbergen – Höxter
Die Sonderbusse fahren am Samstag bereits ab dem Nachmittag. An allen Festtagen verkehren zusätzliche Rückfahrten bis 1 Uhr in der Nacht. Für die Sonderfahrten gilt der reguläre Westfalentarif. Auch das Deutschlandticket ist in allen Sonderbussen gültig. Die Fahrpläne der Sonderbusse stehen im Download-Bereich unter www.fahr-mit.de bereit.
Die Stadtbücherei Höxter bleibt am Donnerstag, 25. September 2025, sowie am Freitag, 26. September 2025, aufgrund des Huxori-Marktes und der damit verbundenen eingeschränkten Erreichbarkeit geschlossen. Unabhängig von den Schließungstagen stehen die digitalen Angebote allen Nutzerinnen und Nutzern weiterhin rund um die Uhr zur Verfügung.
Anlässlich des Huxori-Marktes sind mehrere Straßen gesperrt. Die Sperrung der Westerbachstraße ab Einmündung Neue Straße bis zum Historischen Rathaus und der Wegetalstraße erfolgt ab Freitag, 26. September, 9 Uhr, bis Sonntag, 28. September, 22 Uhr. Zudem werden die Rosenstraße, Nagelschmiedstraße und Traubenstraße von Donnerstag, 25. September, 18 Uhr, bis Sonntag, 28. September, 22 Uhr, gesperrt. Die Sperrung der Möllingerstraße ab dem Bereich Durchstich Amtsgericht erfolgt am Freitag, 26. September, ab 11 Uhr, damit die Anlieferung der Firma Woolworth gewährleistet ist.
In der Marienkirche findet an allen drei Tagen wieder die Taschenbörse des Zonta-Club statt. Gespendete Taschen und Rucksäcke werden für den Guten Zweck günstig veräußert.