Nach etwas längerer kreativer Klausur meldet sich der Höxteraner Pop- und Gospelchor Living Voices zurück und lädt Alle aus Anlass des 35. Jahrestages zur Deutschen Einheit am Abend des 3. Oktober um 19 Uhr in die Kiliani-Kirche Höxter zum Mitfeiern und Mitsingen ein. Der vielstimmige Chor beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „Deutschland singt und klingt” und übernimmt stellvertretend für die örtlichen Musikgruppen und Vereine Organisation und Durchführung dieses bedeutenden Mitmachprojekts. „An vielen Orten erklingen an diesem Abend in unserem Land die gleichen Lieder und verbinden unzählig viele Menschen unabhängig von Alter, Religion, Geburtsland und sozialer Herkunft.
In Höxter findet die Veranstaltung in der Kiliani-Kirche statt. Die Evangelische Weser-Nethe-Kirchengemeinde Höxter stellt das Gotteshaus für die Ausrichtung dankenswerter Weise zur Verfügung. Einen Großteil der Kosten übernimmt das Netzwerk Klosterlandschaft Ostwestfalen-Lippe, welches als Sponsor gewonnen werden konnte. An diesem Abend feiert auch der neue Chorleiter der Living Voices seine öffentliche Premiere. Der in heimischen Musikerkreisen nicht unbekannte Berufsmusiker Volker Schrewe hat die Chorleitung im Juni übernommen und das etwa 13 Musikstücke umfassende Programm mit dem Chor einstudiert. Die deutsch- und englischsprachigen Lieder wie „Wind of Change“, „Über sieben Brücken“,„Griechischer Wein“ oder „We shall overcome“ dürften den Besucherinnen und Besuchern weitgehend bekannt sein. Ausgedruckte Liederzettel werden an diesem Abend zur Verfügung gestellt.