Klare Sprache gegen platte Parolen | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 13.08.2025 17:13

Klare Sprache gegen platte Parolen

„Gesellschaft braucht Werte – und Menschen, die sie vertreten.“ Mit diesem Appell erreichte Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz Anfang August beim Wirtschaftstag im Rahmen des Brakeler Annentages viele Zuhörer. Er machte deutlich: Christliche Werte gehören nicht nur in den Gottesdienst. Sie haben genauso Platz in Wirtschaft, Politik und im Alltag.

Doch genau dort – in Gesprächen am Arbeitsplatz, in Vereinen, in sozialen Medien oder bei Veranstaltungen – werden engagierte Menschen oft mit populistischen oder ausgrenzenden Parolen konfrontiert. Gerade im Wahljahr 2025 in NRW mit Kommunal- und Kirchenwahlen kochen hitzige Debatten schnell hoch oder machen einfach sprachlos.

Wie man in solchen Momenten klar, souverän und werteorientiert reagieren kann, zeigt ein Workshop am Dienstag, 9. September, um 19:00 Uhr im Pfarrzentrum St. Michael in Brakel. Referent ist Dr. Andreas Fisch von der Kommende Dortmund, dem Sozialinstitut des Erzbistums Paderborn. Er ist Experte im Bereich politische Bildung und Argumentationstraining gegen Stammtischparolen.

Der Abend richtet sich an alle Interessierten – besonders an Menschen, die in Ehrenamt, Kirche, Kommunalpolitik oder Vereinen Verantwortung tragen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da praxisnah trainiert wird, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung im Dekanatsbüro per E-Mail an info@dekanat-hx.de oder über www.dekanat-hx.de.

north