Fein beobachtete Pflanzenporträts, kunstvolle Details und die besondere Atmosphäre eines entspannten Abends im Museum – der Workshop „Kreativ in den Feierabend: Botanisches Zeichnen“ am Mittwoch, 21. Mai, um 18.15 Uhr im Museum Schloss Fürstenberg lädt dazu ein, sich intensiv mit der Schönheit der heimischen Flora auseinanderzusetzen.
Blumendekore spielen in der Porzellanmalerei eine bedeutende Rolle. Dafür werden detailreiche botanische Vorlagen benötigt, welche die Porzellanmaler oft selbst erstellen. Der Feierabend-Kurs im Museum Schloss Fürstenberg bietet Einblicke in die Zeichenpraxis, bei der Blumen und Kräuter vom Wurzelwerk bis zur Blüte zum Leben erweckt werden. Ausgestattet mit Stiften, Papier und einer Lupe eröffnet sich dem forschenden Auge eine wunderbare Welt. Proportionen, Besonderheiten und die realistische Darstellung der Pflanzen in Licht und Schatten werden unter der Leitung von Dagmar Laske untersucht, gezeichnet und farbig gestaltet.
Der Feierabendkurs ist Teil einer aktuellen Veranstaltungsreihe: Jeden dritten Mittwoch im Monat bietet das Museum Schloss Fürstenberg einen unterhaltsamen Abendworkshop, bei dem die Teilnehmenden selbst kreativ werden. Die Teilnahmegebühr am Kurs „Botanisches Zeichnen“ beträgt 23,50 Euro und umfasst den Museumsteintritt sowie die Materialkosten.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der KVHS Holzminden, über die auch die Anmeldung erfolgt.
Zur Anmeldung geht es über kvhs-holzminden.de. Mehr Infos unter www.fuerstenberg-schloss.com.