Kreatives Wochenende voller Farbe und Klang | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 31.10.2025 12:28

Kreatives Wochenende voller Farbe und Klang

Mit Musik und Farbe die Welt entdecken. (Foto: Stadt Höxter)
Mit Musik und Farbe die Welt entdecken. (Foto: Stadt Höxter)
Mit Musik und Farbe die Welt entdecken. (Foto: Stadt Höxter)
Mit Musik und Farbe die Welt entdecken. (Foto: Stadt Höxter)
Mit Musik und Farbe die Welt entdecken. (Foto: Stadt Höxter)

Die Musikschule Höxter lädt auch in diesem Jahr alle Vorschulkinder und Erstklässler zu einem spannenden Wochenend-Workshop ein.

Nach der erfolgreichen ersten Auflage dieses Workshops im vergangenen Jahr bietet die Musikschule in diesem Jahr zwei unabhängige Gruppen, jeweils 9.30 bis 12.30 Uhr, an: Gruppe 1 für Samstag, 15. November, und Gruppe 2 für Sonntag, 16. November.

Zum Abschluss jedes Workshoptages findet um 13 Uhr in der Aula im VHS-Gebäude eine öffentliche Präsentation statt.

Die Leiterinnen des Workshops, Kristina Mengersen und Anina Dohrmann, laden herzlich zu einem kreativen Musik-Mal-Tag ein: „Entdeckt mit uns die faszinierende Welt der Farbklänge und Klangfarben. An diesem Workshoptag werden wir gemeinsam musizieren und dazu mit Pinseln, Stiften und Kreiden auf großen Leinwänden farbenfrohe Klangwelten erschaffen. Dabei erforschen wir laute Pinselstriche und sanfte Farbtupfer, erleben die Wirkung von feurig roten oder beruhigenden blauen Klängen und nutzen Musikinstrumente als lebendige Inspiration für unsere Kunstwerke – eine spannende Verbindung von Musik und Malerei für ein kreatives Wochenende voller Farbe und Klang.“

Dank der großzügigen Unterstützung des „Fördervereins der Musikschule Höxter e. V.” kann dieser Workshop für alle Teilnehmenden gegen einen nur geringen Unkostenbeitrag von 5 Euro angeboten werden.

„Mit diesem Wochenende wollen wir ein zusätzliches Angebot für unsere Schülerinnen und Schüler sowie externe Interessierte schaffen. Durch die Beschäftigung mit Musik und Kunst können Kinder auf spielerische Art und Weise auf unterschiedliche Musikparameter wie laut und leise oder schnell und langsam sensibilisiert werden. So wird die kognitive und motorische Entwicklung der Kinder altersgerecht ganzheitlich gefördert“, so Klaudia Knapp, die Musikschulleiterin.

Weitere Informationen und ein Online-Anmeldeformular finden Sie auf der Internetseite der Musikschule Höxter unter https://musikschule-hoexter.de/workshop-klangbilder/. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Über die Teilnahme entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen.

north