Der digitale Raum ist komplex und überfüllt mit täglich neuen Informationen, Webseiten und Konkurrenten. Wer als Händler für seine Kunden online sichtbar sein will, muss wissen, worauf es ankommt. Das erfahren interessierte Händlerinnen und Händler am Digitaltag in Höxter am 31.07.2025.
In Kooperation mit der Werbegemeinschaft Höxter e.V. bietet der Handelsverband OWL e.V. Mitgliedern der Werbegemeinschaft ein kostenfreies Coaching zum Thema Online Präsenz an.
Um Händlerinnen und Händler vor Ort bestmöglich zu unterstützen, kommt Andrea Haselmann – Digitalcoach beim Handelsverband OWL e.V. - mit einem praxisnahen Coaching-Angebot direkt ins Geschäft. Lokale Händler erhalten dabei die Möglichkeit, ihre digitale Sichtbarkeit in einem individuellen 45-minütigen Check durch Digitalcoach Andrea Haselmann analysieren zu lassen und Tipps für direkt umsetzbare Maßnahmen zur Unterstützung Ihrer Onlinesichtbarkeit zu bekommen.
Andrea Haselmann freut sich auf den Digitaltag am 31.07.2025 in Höxter: „Eine starke Online-Präsenz muss nicht teuer oder kompliziert sein. Schon ein gut gepflegtes Google Unternehmensprofil kann die digitale Sichtbarkeit für lokale Kunden erheblich steigern. Mit einfachen Maßnahmen können wir gemeinsam dafür sorgen, dass Sie online gefunden werden – auch ohne großes Budget.”
Der lokale Handel sieht sich einer Vielzahl digitaler Herausforderungen gegenüber. Häufig bleiben Marktpotenziale ungenutzt und die Kundenbindung in einer zunehmend digitalen Welt wird zur Herausforderung.
Das Projekt „Digitalcoaches NRW“ begleitet Einzelhändlerinnen und -händler auf dem Weg in die digitale Zukunft. Ins Leben gerufen vom Handelsverband Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie, hat das Projekt das Ziel, kleinen und mittelgroßen Händlerinnen und Händlern entscheidende Impulse für ihren Weg in die digitale Welt zu geben. Insgesamt sieben Digitalcoaches unterstützen aktuell Händlerinnen und Händler in ganz Nordrhein-Westfalen.
Mit diesem Ansatz möchte das Projekt „Digitalcoaches NRW“ nicht nur konkrete Hilfe anbieten, sondern den stationären Handel fit für die digitale Zukunft machen.