BeSte Stadtwerke GmbH fördert erneut Projekte mit dem Schwerpunkt „Nachhaltiges Bauen und Sanieren und E-Mobilität“ | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 22.07.2025 12:36

BeSte Stadtwerke GmbH fördert erneut Projekte mit dem Schwerpunkt „Nachhaltiges Bauen und Sanieren und E-Mobilität“

Julia Franzmann (l) und Angelika Abermit (r), Mitarbeiterinnen aus der Abteilung Marketing/Öffentlichkeitsarbeit. (Foto: privat)
Julia Franzmann (l) und Angelika Abermit (r), Mitarbeiterinnen aus der Abteilung Marketing/Öffentlichkeitsarbeit. (Foto: privat)
Julia Franzmann (l) und Angelika Abermit (r), Mitarbeiterinnen aus der Abteilung Marketing/Öffentlichkeitsarbeit. (Foto: privat)
Julia Franzmann (l) und Angelika Abermit (r), Mitarbeiterinnen aus der Abteilung Marketing/Öffentlichkeitsarbeit. (Foto: privat)
Julia Franzmann (l) und Angelika Abermit (r), Mitarbeiterinnen aus der Abteilung Marketing/Öffentlichkeitsarbeit. (Foto: privat)

Der regionale Energieversorger BeSte Stadtwerke GmbH schreibt zum fünften Mal den Nachhaltigkeitsfonds aus. Ab sofort können sich Vereine und Organisationen aus dem Kreis Höxter wieder um Fördermittel für Projekte mit nachhaltigem Schwerpunkt bewerben. Im Mittelpunkt stehen erneut Maßnahmen zum Thema „Nachhaltiges Bauen und Sanieren“, das nun um den Bereich E-Mobilität erweitert wurde. Ziel des Nachhaltigkeitsfonds ist es, lokale Initiativen zu unterstützen, die einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz leisten. Dabei geht es um die Reduktion von Energie- und Betriebskosten, die Steigerung der Energieeffizienz, den Einsatz klimafreundlicher Technologien und die Verringerung von CO₂-Emissionen.

Die Fortsetzung des Nachhaltigkeitsfonds wird von den BeSte-Geschäftsführern Frank Hose und Michael Starp mit Freude erwartet. „Nachhaltiges Bauen und Sanieren ist ein Schlüsselthema für den Klimaschutz“, betont Geschäftsführer Michael Starp. „Dämmmaßnahmen, moderne Heiztechnik oder die Integration erneuerbarer Energien haben direkte Auswirkungen auf den Energieverbrauch und damit auch auf die Umwelt.“ Geschäftsführer Frank Hose ergänzt: „Dass so viele engagierte Vereine und Organisationen im letzten Jahr mit innovativen Ideen dabei waren, hat uns begeistert. Deshalb greifen wir das Thema erneut auf. Nicht nur, weil es dringend notwendig ist, sondern auch, weil es so viel Potenzial für die Region bietet.“

In den vergangenen Jahren konnten mit Unterstützung des Nachhaltigkeitsfonds bereits zahlreiche wirkungsvolle Projekte realisiert werden. Dazu zählen die energetische Sanierung von Vereinsheimen, der Austausch von Fenstern, die Installation von Pelletheizungen und Balkonkraftwerken, die LED-Umrüstung, Photovoltaikanlagen, smarte Heizungssteuerungen sowie die Nutzung von PV-Überschüssen zur Warmwasserbereitung. Die Vielzahl der Projekte zeigte, wie viel Engagement und Innovationsgeist in den heimischen Vereinen stecken.

Ein weiterer Schwerpunkt wird die E-Mobilität sein. Gefördert werden können beispielsweise die Einrichtung von Ladeinfrastruktur und Wallboxen für Vereinsfahrzeuge, die Integration von E-Mobilität in Vereinskonzepte sowie intelligente Ladelösungen im Zusammenhang mit vorhandenen PV-Anlagen. „Die Nachfrage nach E-Mobilität wächst auch im ländlichen Raum, daher möchten wir hier gezielt Anreize setzen“, so Starp.

Die BeSte Stadtwerke GmbH hofft darauf, dass sich möglichst viele Vereine und Organisationen für eine nachhaltige Zukunft einsetzen. Der Nachhaltigkeitsfonds soll dazu beitragen, dass diese Projekte umgesetzt werden können. Die Bewerbungsfrist endet am 18. September 2025.

Das Bewerbungsformular und alle notwendigen Informationen zur Ausschreibung finden Bewerber im Internet unter www.BeSte-Stadtwerke.de/Engagement-vor-Ort/. Die eingereichten Projekte müssen sich ausschließlich auf den Schwerpunkt „Nachhaltiges Bauen und Sanieren sowie E-Mobilität“ beziehen. Die Ausschreibung gilt für Vereine, Fördervereine, Institutionen und Organisationen aus dem Kreis Höxter.

Für Rückfragen und weitere Informationen steht Angelika Abermit unter 0170 7838598 oder per Mail Angelika.Abermit@BeSte-Stadtwerke.de gerne zur Verfügung.

north