Mittsommerball der DJK erneut kulturelles Highlight | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 07.05.2025 12:37

Mittsommerball der DJK erneut kulturelles Highlight

V.l.: Dieter Rauchmann (Stellvertr. AL Tanzen), Karsten Oeynhausen (1.Vorsitzender der DJK „Adler 1920“ Brakel e.V.), Alexander Kleinschmidt (allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters der Stadt Brakel), Birgit Rauchmann (Abteilungsleitung Tanzen) und Martin Ellermann (Tanzsporttrainer). (Foto: privat)
V.l.: Dieter Rauchmann (Stellvertr. AL Tanzen), Karsten Oeynhausen (1.Vorsitzender der DJK „Adler 1920“ Brakel e.V.), Alexander Kleinschmidt (allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters der Stadt Brakel), Birgit Rauchmann (Abteilungsleitung Tanzen) und Martin Ellermann (Tanzsporttrainer). (Foto: privat)
V.l.: Dieter Rauchmann (Stellvertr. AL Tanzen), Karsten Oeynhausen (1.Vorsitzender der DJK „Adler 1920“ Brakel e.V.), Alexander Kleinschmidt (allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters der Stadt Brakel), Birgit Rauchmann (Abteilungsleitung Tanzen) und Martin Ellermann (Tanzsporttrainer). (Foto: privat)
V.l.: Dieter Rauchmann (Stellvertr. AL Tanzen), Karsten Oeynhausen (1.Vorsitzender der DJK „Adler 1920“ Brakel e.V.), Alexander Kleinschmidt (allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters der Stadt Brakel), Birgit Rauchmann (Abteilungsleitung Tanzen) und Martin Ellermann (Tanzsporttrainer). (Foto: privat)
V.l.: Dieter Rauchmann (Stellvertr. AL Tanzen), Karsten Oeynhausen (1.Vorsitzender der DJK „Adler 1920“ Brakel e.V.), Alexander Kleinschmidt (allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters der Stadt Brakel), Birgit Rauchmann (Abteilungsleitung Tanzen) und Martin Ellermann (Tanzsporttrainer). (Foto: privat)

Das Organisationsteam der Tanzabteilung freut sich, dass am 14. Juni der „Mittsommerball“ als ein Highlight im Sportjahr der DJK „Adler 1920“ wieder viele Tanzbegeisterte auf das Parkett ziehen wird.

Als Show-Acts in den Tanzpausen konnte die Tanzabteilung besonders interessante Sportlerinnen und Sportler gewinnen. So wird das Team um Kim Otter mit der Choreografie „Trio dance“ die Gäste entertainen und auf die zauberhafte „andere Seite von Hollywood“ ziehen. Aus Friedrichsdorf werden Turnerinnen der rhythmischen Sportgymnastik erwartet – unter anderem wird Sophie Merker, aktuelle Westfalenmeisterin, zu bewundern sein. Als Highlight des Abends wird die große Standard-Formation des Rot-Weiß-Klubs Kassel unter der Leitung des erfahrenen Trainers Burkhard Wagener ihre Showbilder auf das Parkett der Stadthalle zaubern.

Für die musikalische Gestaltung des Abends wurde erneut die Warburger Tanzband „NoLimit“ verpflichtet. Bei Tanzsportfreunden ist diese Band unter der Leitung von Jürgen Mutz als Garant für beste Tanzmusik bekannt, so dass man sich auf Cha-cha, Quickstepp und Co bis in die späte Nacht hinein freuen darf.

Der Kartenvorverkauf läuft online über djk-brakel.de. Das Organisationsteam wird die eingehenden Tischwünsche entsprechend berücksichtigen und die Karten ab dem 2. Juni verschicken.

Da die Ausrichtung eines solch aufwändigen kulturellen Ereignisses nicht nur personell, sondern auch finanziell einige Ressourcen erfordert, unterstützt die Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter als Sponsor die Tanzabteilung mit 500 Euro. Als zweites regionales Haus sicherte auch die Vereinigte Volksbank eG ihre Unterstützung mit 500 Euro zu.

north