Man kann den Herbstanfang als Ende des Sommers nehmen, aber auch als Beginn der bunten Jahreszeit, wenn die Natur prächtige Farben in ihrem Malkasten auswählt. Ebenso bunt durfte sich der Michaelismarkt präsentieren, mit Bühnenprogramm, Musik und selbstredend kulinarischen Leckereien, wie man sie zu so einem Anlass nicht vermissen darf.
Am Samstagabend erfolgte die offizielle Eröffnung mit Fassanstich, fachgerecht ausgeführt durch Bürgermeister Hermann Temme und Werberingvorsitzenden Bernhard Fischer. Gefeiert wurde mit einer Party-Laune, welche bis nach Mitternacht anhielt.
Süßes und Herzhaftes, Waffeln und gebrannte Mandeln, Currywurst und Pommes, heiße Getränke und kalte Erfrischungen erfreuten besonders am Sonntag das Publikum, während auf der Bühne Musikalisches, Lustiges, auch Kampfsportliches aufgeführt wurde.
Natürlich konnten besonders die kleinen Besucher des Michaelismarktes selbst aktiv werden. Da war zum Einen der Kinderflohmarkt im Hanekamp, der jungen Händlern die Gelegenheit gab, ihr Taschengeld aufzubessern oder die heimische Spielkiste aufzustocken. Möglicherweise ließ sich der eine oder andere Weihnachtswunsch schon vor dem Advent erfüllen. Zum Anderen sorgte eine Rodelbahn neben dem Rathaus für Nervenkitzel. Ohne Schnee, dafür mit aufblasbaren Reifen. Auch ein Kinderkarussell lud auf eine Runde ein.