Alzheimer verstehen – Online-Vortrag bei der KVHS | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 20.10.2025 13:31

Alzheimer verstehen – Online-Vortrag bei der KVHS

Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Form der Demenz – mehr als jeder dritte Mensch über 80 Jahre ist davon betroffen. Die KVHS bietet am Donnerstag, 23. Oktober, um 19 Uhr einen Online-Vortrag an, der die neurobiologischen Hintergründe dieser Gedächtnisprozesse beleuchtet und erklärt, was bei Alzheimer im Gehirn geschieht.

Der größte Risikofaktor ist das Alter. Charakteristisch für die Erkrankung ist der frühe Verlust des sogenannten deklarativen Gedächtnisses, also jener Gedächtnisform, mit der wir bewusste Erinnerungen an Fakten und Ereignisse speichern. In dem Vortrag werden aktuelle Behandlungsoptionen vorgestellt, ebenso wie neueste Erkenntnisse aus der Forschung und mögliche zukünftige therapeutische Ansätze. Ziel des Abends ist es, ein besseres Verständnis für die Krankheit zu schaffen und sowohl Angehörigen als auch Interessierten wissenschaftlich fundierte Informationen zu bieten.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mehr über die Hintergründe und den aktuellen Stand der Alzheimer-Forschung zu erfahren. Anmeldungen sind möglich über die Geschäftsstelle der KVHS unter der E-Mail-Adresse info@kvhs-holzminden.de, telefonisch unter 0 55 31 707 394 oder auch direkt über die Homepage www.kvhs-holzminden.de. Der entsprechende Link für die Online-Veranstaltung wird vorab zugeschickt.

north