Wenn sich am 1. November von 17 bis 20 Uhr und am 2. November von 12 bis 18 Uhr der Marktplatz Holzminden in ein duftendes Paradies verwandelt, ist es Zeit fürs „Herbstglühen”, das beliebte Street Food Festival. Das Stadtmarketing Holzminden lädt gemeinsam mit den Organisatoren Marc und Karsten Gonzaga von Foodtruck „3 Stars“ zu einem genussvollen Event ein, das alle Sinne anspricht. Ob feurige Burritos, würziges Schaschlik, internationale Sandwiches – hier wird geschlemmt, was das Herz begehrt. Saftiges Hähnchen, „Heiße Hunde“ und kreative Pommes-Variationen sorgen für herzhafte Highlights, während der beliebte Truck „3 Stars“ mit seinen legendären Burgern punktet. Auch Naschkatzen kommen auf ihre Kosten: Frische Crêpes, goldene Churros und süße Loukoumades mit raffinierten Toppings lassen keine Wünsche offen. Und wer zwischendurch eine aromatische Pause braucht, findet am Coffee-Bike alles, was das Kaffeeliebhaber-Herz höherschlagen lässt.
„Fünfzehn Foodtrucks, internationale Spezialitäten und eine einzigartige Atmosphäre mitten in Holzminden – unser Street Food Festival ist eine kulinarische Weltreise auf Rädern. Ob herzhaft, süß oder klassisch – hier findet jeder sein persönliches Geschmackserlebnis“, sagt Marc Gonzaga. „Wir bringen Genuss, Vielfalt und Lebensfreude direkt ins Herz der Stadt der Düfte und Aromen.“ „Gemeinsam mit Freunden und Familie zusammensitzen, schlemmen und den Herbst genießen – unser Herbstglühen auf dem stimmungsvoll beleuchteten Marktplatz ist der ideale Treffpunkt dafür. Mit dem Street Food Angebot schaffen wir ein kulinarisches Ereignis, das Menschen zusammenbringt und die besondere Atmosphäre dieser Jahreszeit unterstreicht“, ergänzt Inga Schaper, Teamleiterin Eventmanagement beim Stadtmarketing Holzminden.
„Das Herbstglühen ist jedes Jahr ein Highlight im Holzmindener Veranstaltungskalender – umso mehr freuen wir uns, als Stadtwerke Holzminden als Netzwerkpartner dabei zu sein“, sagt Sarah Krause, verantwortlich für Marketing und PR bei der Stadtwerke Holzminden GmbH. „Wenn die Innenstadt im warmen Licht erstrahlt, der Duft von Street Food in der Luft liegt und Einheimische wie Besucher durch die Gassen bummeln, zeigt sich, was unsere Stadt ausmacht: Atmosphäre, Begegnung und Gemeinschaft. Mit Musik, kulinarischer Vielfalt, besonderen Aktionen und dem verkaufsoffenen Sonntag bietet das Herbstglühen ein Programm für alle Generationen – und genau solche Veranstaltungen liegen uns am Herzen, weil sie Lebensqualität schaffen und den Zusammenhalt stärken.“
Am verkaufsoffenen Sonntag laden die Geschäfte zwischen 12 und 17 Uhr zum entspannten Einkaufsbummel mit vielfältigen Aktionen und herbstlichen Angeboten ein. Besucher haben die Gelegenheit, den lokalen Einzelhandel zu stärken, sich persönlich beraten zu lassen und durch die neuesten Trends der Herbst- und Wintermode zu stöbern. „Die aktuellen Kollektionen warten darauf, anprobiert und entdeckt zu werden – vielleicht findet sich dabei sogar schon das erste Weihnachtsgeschenk für die Liebsten“, sagt Benjamin Beineke, 2. Vorsitzender des Werbekreis Holzminden e.V.
Um das Einkaufserlebnis am verkaufsoffenen Sonntag noch attraktiver zu gestalten und gleichzeitig den lokalen Einzelhandel zu unterstützen, haben sich der Werbekreis und das Stadtmarketing etwas Besonderes einfallen lassen: Am 2. November erwartet die Besucher eine Buchstaben-Rallye mit Gewinnspielcharakter. „In jedem teilnehmenden Geschäft ist ein Buchstabe versteckt – wer aufmerksam durch die Innenstadt bummelt, kann sie alle entdecken und zu einem Lösungswort zusammensetzen“, erklärt Benjamin Beineke. Die vollständig ausgefüllten Gewinnspielbögen können an diesem Tag bis Geschäftsschluss in der Tourist-Information in Sensoria – Haus der Düfte und Aromen abgegeben werden. „Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir attraktive Preise, u.a. von Optik Schröder, Kaufhaus Kösel oder Kaufhaus Schwager“, verrät Inga Schaper.
Zusätzlich verwandelt sich die Obere Straße am 2. November in eine lebendige Flaniermeile voller Inspiration und Handwerkskunst, in der regionale Produzenten und Kunsthandwerker ihre liebevoll gefertigten Unikate präsentieren – von handgesiedeten Seifen über bedruckte Textilien und selbstgestrickte Mode bis hin zu kunstvollen Kreationen aus Epoxidharz, Holz und Wachs. Inga Schaper: „Wer Schönes fürs Auge, Nützliches für den Alltag oder kleine Geschenke für Freunde und Familie sucht, wird auf unserer ‚Grünen Meile‘ garantiert fündig.“
Doch nicht nur Kunst und Kulinarik stehen an diesem Tag im Mittelpunkt – auch Spiel und Spaß kommen nicht zu kurz. Während in der Oberen Straße auf die kleinen Gäste Karussells und eine Hüpfburg warten, dürfen sie ihrer Kreativität an einer Mal- und Bastelstation in Sensoria – Haus der Düfte und Aromen freien Lauf lassen. Der TreeRock Kletterpark Holzminden und das Bergwerk Holzminden sorgen für echtes Outdoor-Feeling mitten in der Innenstadt. Auf der mobilen Adventure Golfbahn ist Geschick gefragt, beim Eventspiel des Bergwerks Holzminden Teamgeist – beides verspricht Spaß und Spannung für Groß und Klein.
„Ob kreatives Stöbern, aktives Mitmachen oder einfach Genießen – die „Grüne Meile“ bietet ein buntes Programm für die ganze Familie“, ist sich Inga Schaper sicher.