Auch in diesem Jahr freut sich das Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ZEE) im Landkreis Holzminden auf viele kreative Beiträge von Kindern, die mit ihren liebevollen Weihnachtsgrüßen die Adventszeit für Senior*innen besonders machen. Unter dem Motto „Weihnachtspost“ sind alle jungen Künstlerinnen und Künstler aus der Region herzlich eingeladen, ihre Botschaften in Form von Bildern, Briefen oder Gedichten zu gestalten.
Ob zuhause, in der Schule oder in Betreuungseinrichtungen – jedes einzelne Kunstwerk ist ein wertvoller Beitrag, der mit großer Freude angenommen wird. Die gesammelten Werke werden an Seniorenheime sowie mobile Pflegedienste im Landkreis verteilt und zaubern so ein Lächeln auf viele Gesichter, schenken Wärme und Nähe in der oft stillen Vorweihnachtszeit.
Wer dabei sein möchte, kann seine gestalteten Weihnachtsgrüße mit dem Stichwort „Weihnachtspost“ an das Zentrum für ehrenamtliches Engagement, Braunschweiger Straße 8, 37603 Holzminden, schicken oder direkt in den Briefkasten der Kreisvolkshochschule Holzminden einwerfen.
Mit viel Herzblut sorgen u.a. Regina Meyer und Yvonne Engelke vom Aktionsteam Ehrenamt des ZEE dafür, dass die liebevoll gestalteten Weihnachtsgrüße zuverlässig gesammelt und an die Senior*innen weitergegeben werden.
Einsendeschluss ist der 2. Dezember. Damit die Senior*innen wissen, von wem die Grüße stammen, sollten die Kinder ihren Vornamen und ihr Alter auf den Beiträgen vermerken. Wer mag, kann auch seine Adresse oder die der Betreuungseinrichtung beilegen – vielleicht entsteht so sogar eine neue Brieffreundschaft zwischen Jung und Alt.
Mehr Informationen finden Interessierte auf www.ehrenamt-landkreis-holzminden.de. Auch Senior*innen, Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste sind herzlich eingeladen, sich beim ZEE zu melden.