Auf den Spuren der Zwangsarbeit | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 06.10.2025 11:25

Auf den Spuren der Zwangsarbeit

Bis heute sind im Hils Spuren der Zwangsarbeit aus der Zeit des Nationalsozialismus erkennbar. Am Samstag, 11. Oktober, bietet die KVHS von 11 Uhr bis ca. 14 Uhr eine geführte Informationswanderung mit Marc Sprödefeld an.

Auf der etwa sechs Kilometer langen Strecke führt die Tour zu ehemaligen Lagern und Arbeitsstätten. Dabei werden historische Hintergründe erläutert und die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Zwangsarbeiter in den Blick genommen.

Die Region war mit ihren umfangreichen Asphaltstollen ein bedeutender Standort für die Untertageverlagerung der Rüstungsindustrie. Ab 1944 wurden dort unter Leitung der Organisation Todt mehr als 10.000 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in über 30 Lagern unter unmenschlichen Bedingungen eingesetzt.

Ziel der Wanderung ist es, die Erinnerung an die Opfer lebendig zu halten und für die Bedeutung einer aktiven Erinnerungskultur zu sensibilisieren.

Bitte festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und eigene Verpflegung mitbringen.
Treffpunkt: Siebenbachstraße auf Höhe Nr. 37 in Holzen
Parkmöglichkeiten sind dort vorhanden.

Anmeldungen sind möglich über die KVHS unter der E-Mail-Adresse info@kvhs-holzminden.de, telefonisch unter Tel. 05531 707-224 oder auch direkt über die Homepage www.kvhs-holzminden.de.

north