„Boogielicious“ – Jazz als Lebensgefühl | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 21.10.2025 13:25

„Boogielicious“ – Jazz als Lebensgefühl

Beim Weserbergland Blues Festival 2023 sind sie aufgetreten, und rasch waren alle sich einig: diese Band soll wiederkommen. Nun steht am 30. Oktober ab 20 Uhr das deutsch-niederländische Trio wieder im alten Bahnhof auf der Bühne.

Das Boogie-, Blues- und Jazz-Trio, welches sich 2007 zunächst mit Eeco Rijken Rapp (Klavier, Gesang) und David Herzel (Schlagzeug) als Duo gegründet hatte, war schon ein Jahr später als Trio mit Dr. Bertram Bechers Blues-Harmonika noch homogener und abwechslungsreicher geworden. „Boogielicious“ ist momentan wohl eine der außergewöhnlichsten Boogie-Formationen der Szene in Europa, die die Musik der 20er, 30er und 40er Jahre in unsere Zeit katapultiert. Inzwischen haben sich die drei Musiker mit ihren vier Alben auf die vorderen Ränge ihres Genres vorgearbeitet. Staunten die Medien beim Debüt-Album „Boogielicious“ von Eeco Rijken Rapp und David Herzel noch über die durchgehende Qualität ihres gesamtem Albums, so wird auf den folgenden Alben der unverwechselbare typische Sound des Trios auch durch die im Boogie eher selten eingesetzte Blues Harmonika geprägt.

Das Trio „Boogielicious“ elektrisiert die Liebhaber handgemachter Musik, und fast augenblicklich springt der Funke auf die Zuhörer über. Fans des Boogie Woogie, Alt-Rock'n-Roller, traditionelle Jazzer und Blues-Anhänger sind gleichermaßen hocherfreut! Die drei Musiker bestechen durch ihre unglaubliche Virtuosität, die Einzigartigkeit ihres Repertoires und überzeugen mit ihrem brillanten Zusammenspiel – der Jazz scheint für sie ein Lebensgefühl zu sein! Kurz gesagt und, wie der Bandname schon andeutet, einfach köstlicher Boogie Woogie für einen mitreißenden Abend.

Kartenreservierungen per Email unter karten@jazz-club-holzminden.de, Karten gibt es ebenfalls beim Stadtmarketing Holzminden und natürlich auch an der Kasse, die eine halbe Stunde vor Konzertbeginn geöffnet ist.

north