Einladung zur Neubürgerbegrüßung | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 05.11.2025 10:01

Einladung zur Neubürgerbegrüßung

Claudia Pelz-Weskamp, Christoph Missing und Markus Finger vom Vorstandsteam der Bürgerstiftung Höxter freuen sich zusammen mit Stadtführer Wilfried Henze auf den Neubürgerempfang. (Foto: Bürgerstiftung Höxter)
Claudia Pelz-Weskamp, Christoph Missing und Markus Finger vom Vorstandsteam der Bürgerstiftung Höxter freuen sich zusammen mit Stadtführer Wilfried Henze auf den Neubürgerempfang. (Foto: Bürgerstiftung Höxter)
Claudia Pelz-Weskamp, Christoph Missing und Markus Finger vom Vorstandsteam der Bürgerstiftung Höxter freuen sich zusammen mit Stadtführer Wilfried Henze auf den Neubürgerempfang. (Foto: Bürgerstiftung Höxter)
Claudia Pelz-Weskamp, Christoph Missing und Markus Finger vom Vorstandsteam der Bürgerstiftung Höxter freuen sich zusammen mit Stadtführer Wilfried Henze auf den Neubürgerempfang. (Foto: Bürgerstiftung Höxter)
Claudia Pelz-Weskamp, Christoph Missing und Markus Finger vom Vorstandsteam der Bürgerstiftung Höxter freuen sich zusammen mit Stadtführer Wilfried Henze auf den Neubürgerempfang. (Foto: Bürgerstiftung Höxter)

In Höxter ist immer Bewegung: Menschen ziehen her, andere zieht es weiter. Viele Neubürgerinnen und Neubürger landen zufällig in der Kernstadt oder einem der 12 Ortsteile, durch Familie, Beruf oder Zufall. Andere wiederum wählen Höxter ganz bewusst als neue Heimat. Kein Wunder, denn die Stadt an der Weser bietet hohe Lebensqualität, eine starke Gemeinschaft und eine reizvolle Umgebung.

Um den Einstieg in das neue Zuhause zu erleichtern und erste Kontakte zu knüpfen, laden Bürgermeister Daniel Hartmann und die Bürgerstiftung Höxter auch in diesem Jahr alle Neubürgerinnen und Neubürger herzlich zum traditionellen Empfang ein.

„Wir möchten Ihnen zeigen, was unsere Stadt zu bieten hat und Sie gleichzeitig mit engagierten Menschen und spannenden Projekten bekannt machen“, so Bürgermeister Hartmann. „Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auszutauschen und sich gleich ein Stück mehr zuhause zu fühlen.“

Die Bürgerstiftung Höxter wird sich ebenfalls vorstellen und Einblicke in ihre vielfältigen Aktivitäten geben. Im Mittelpunkt steht jedoch das persönliche Kennenlernen, denn neue Begegnungen und Freundschaften machen das Ankommen besonders leicht.

„Wir möchten, dass sich neue Bürgerinnen und Bürger von Anfang an willkommen fühlen und erleben, wie lebendig und offen Höxter ist“, betonen Claudia Pelz-Weskamp und die weiteren Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung. „Unsere Stadt lebt von Menschen, die sich einbringen und miteinander ins Gespräch kommen und genau das wollen wir an diesem Nachmittag fördern.“

Im Anschluss an den Empfang bietet Stadtführer Wilfried Henze wieder eine kostenlose Stadtführung an. Dabei lernen die Teilnehmenden die Geschichte und schönsten Ecken Höxters kennen, vom Historischen Rathaus bis zu den idyllischen Gassen der Altstadt.

Die Neubürgerbegrüßung findet am Samstag, 22. November, um 14 Uhr im Historischen Rathaus Höxter, Weserstraße 11, statt. Eingeladen sind alle in den letzten Jahren neu zugezogenen Höxteranerinnen und Höxteraner oder die, die es noch werden wollen.

Zur besseren Planung wird um frühzeitige Anmeldung bei Markus Finger, Telefon: 05271 / 963-10, E-Mail: info@buergerstiftung-hoexter.de gebeten.

north