Das bundesweit bewährte Mentoring-Programm „Balu und Du” gibt es ab sofort auch im Landkreis Holzminden. Inspiriert vom „Dschungelbuch” begleitet der Bär Balu das Menschenkind Mogli mit Geduld, Zuverlässigkeit und großem Herzen. Nach diesem Vorbild übernehmen junge Erwachsene als „Balus” die Patenschaft für Grundschulkinder – die „Moglis”. Sie schenken den Kindern Aufmerksamkeit, Orientierung und persönliche Unterstützung.
Das Programm wird im Landkreis Holzminden von der Kreisvolkshochschule getragen und durch das Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ZEE) unterstützt. Auf der Webseite www.balu-und-du.de ist Holzminden bereits als neuer Standort gelistet.
Die Balus treffen sich regelmäßig mit ihren Moglis – beim Spielen im Park, Basteln in der Gruppe oder beim gemeinsamen Entdecken der Umgebung, etwa bei Ausflügen ins Kino oder in die Bücherei. Ziel ist es, die Kinder im Alltag zu stärken, ihr Selbstvertrauen zu fördern und ihre persönliche Entwicklung zu begleiten. Gleichzeitig sammeln die jungen Erwachsenen wertvolle Erfahrungen im pädagogischen Umgang und erweitern ihre sozialen Kompetenzen.
Das Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ZEE), die Freiwilligenagentur des Landkreises, die an die Kreisvolkshochschule angegliedert ist, unterstützt das Projekt organisatorisch und vernetzt es mit weiteren sozialen Initiativen und Ehrenamtlichen im Landkreis Holzminden. „Wir freuen uns sehr, dass Holzminden nun ein eigener Standort für 'Balu und Du' ist. Das Programm bietet Kindern wertvolle Begleitung und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren. Mein besonderer Dank gilt allen Unterstützenden, die dieses wertvolle Projekt ermöglichen”, sagt Corinna Schmidt, Leitung der Kreisvolkshochschule.
Jessica Kasten, sozialpädagogische Fachkraft und Projektkoordinatorin, ergänzt: „'Balu und Du' ist ein großartiges Angebot für Grundschulkinder und junge Erwachsene. Wir freuen uns auf viele neue Freundschaften, spannende Begegnungen und gemeinsame Erlebnisse!”
Weitere Informationen und Mitwirkungsmöglichkeiten sind erhältlich bei Jessica Kasten (E-Mail: Jessica.Kasten@landkreis-holzminden.de, Telefon: 05531 707-390).