Jazz-Festival Holzminden | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 10.09.2025 14:20

Jazz-Festival Holzminden

The K.U.S.-TRIO (Foto: privat)
The K.U.S.-TRIO (Foto: privat)
The K.U.S.-TRIO (Foto: privat)
The K.U.S.-TRIO (Foto: privat)
The K.U.S.-TRIO (Foto: privat)

Drei Tage lang Jazz im September, diese Tradition ist aus der Jazzszene in Holzminden nicht mehr wegzudenken. Auch das diesjährige Festival wird wieder für jeden Geschmack etwas zu bieten haben.

Als Auftakt spielt am Freitag, 19. September, ab 19 Uhr die Band „Roundabout“.. Das junge Quartett aus dem Mühlviertel in Österreich machte sich bereits in kurzer Zeit einen Namen in der österreichischen Musikszene. Mit Energie und beeindruckender Musikalität produzieren die vier Musiker facettenreiche Klangwelten, Rhythmus und Melodie bleiben zugänglich. Ihre Musik ist eine explosive Mischung aus aufgeladenem Neo-Soul, R'n'B und Nu Jazz. Während ihrer gemeinsamen Zeit am Pop Borg Linz gründeten sie 2021 das Quartett „ROUNDABOUT“. Wie in einem Kreisverkehr fließen die kreativen Inputs der einzelnen Ensemblemitglieder zusammen und finden in den verschiedenen Ausfahrten ihren musikalischen Ausdruck. Jede Ausfahrt steht dabei für die individuellen Beiträge und Stile der Mitglieder und bilden zusammen ein harmonisches Ganzes.

Ab 21 Uhr sollten Axel & Torsten Zwingenberger als „Boogie Woogie Brothers“ auftreten. Nun ist Torsten akut erkrankt, und so wird Axel das Konzert allein ohne Drummer bestreiten. Axel Zwingenberger gilt schon lange als der ungekrönte König des Boogie Woogie, zusammen mit seinem Bruder konnte er 2023 das 50jährige Bühnenjubiläum feiern. Axel Zwingenberger spielt das Piano mit unübertroffenem Drive, riesigem Einfallsreichtum und bluesiger Tiefe. Er serviert seine Musik als zwölftaktiges Antidepressivum, dessen Wirkung sich kein Mensch im Publikum entziehen kann. Mit seinem dynamischen, aber dennoch einfühlsamen Pianospiel vermittelt er spürbar reine Lebensfreude.

Der Samstag beginnt, wieder um 19 Uhr, mit „The K.U.S.-TRIO“, bestehend aus Edi Köhldorfer – Gitarre (A), František Uhlíř - Kontrabass (CZ) und Jesse Simpson – Drums (USA). Die Formation gilt als eines der führenden Gitarren-Trios des Modern Jazz in Europa, was die Musiker immer wieder bei zahllosen Konzerten und auch mit ihrer CD „Old Souls“ (2020) beweisen.
Seit der Gründung im Jahre 2018 hat das Trio zahllose Konzerte absolviert und sich so seinen exzellenten Ruf erworben. Die Musik von „The K.U.S-Trio“ zeichnet sich einerseits durch die Kompositionen von Köhldorfer und Uhlíř und andererseits durch den legendären Swing von Uhlíř/Helešic aus. Köhldorfer, Uhlíř und Simpson begeistern live nicht nur durch exzellentes Spiel und stupende Technik, sondern schaffen es auch, an jedem Konzertabend den sprichwörtlichen Funken zum Publikum überspringen zu lassen.

Ab 21 Uhr stehen Ginea Adi Wolf und das „Jan Luley Trio“ auf der Bühne, als special guest Tommy Schneller (Saxophon, Gesang). Gebürtig aus Bermuda ist Ginea Adi Wolf über London nach Deutschland gekommen. Die Sängerin, Songwriterin, Schauspielerin und Malerin sang 2012 bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in London am Trafalgar Square. Ihre markante Stimme beeindruckt in den Stilrichtungen Soul, Blues, Rock und Swing. Der deutsche Pianist und Bandleader Jan Luley ist zudem Sänger und Komponist, sein grooviger Stil verbindet problemlos Tradition und Moderne im Jazz. Am Bass begleitet ihn Paul G. Ulrich, am Schlagzeug Tobias Schirmer.

Das 35. Jazzfestival klingt in gewohnter Weise mit einem Jazzfrühschoppen am Sonntag ab 11 Uhr aus. Es spielt die Hausband des Clubs, die „Sleepy Town Jazzband“ und sie lädt ein, mit ihr durch die Weiten des traditionellen Oldtimejazz zu streifen. Im Anschluß an ihr Programm heißt es „Open Stage“ – wer möchte, darf mitspielen. Der Eintritt ist beim Frühschoppen frei, das Konzert ist als Benefizkonzert für die Ukraine-Hilfe der Auslandshilfe Grünenplan e.V. ausgewiesen. Spenden werden gerne entgegengenommen und entsprechend weitergeleitet.

Kartenreservierungen per Email unter karten@jazz-club-holzminden.de, Karten gibt es ebenfalls beim Stadtmarketing Holzminden und natürlich auch an der Kasse, die jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn geöffnet ist.

north