Die Oper Di viderbagegenish (Die Wiederbegegnung) ist eine Komposition von Dr. Jean Goldenbaum. Sie erzählt die Geschichte eines jüdischen Mannes und einer jüdischen Frau, die sich wiederbegegnen, nachdem das Schicksal sie in der Vergangenheit trennte. Obwohl sie im New York der 1960er Jahre spielt und die Protagonisten zwei jüdische Einwanderer aus Osteuropa sind, ist die Erzählung universell, da sie auf Reflexionen über Leben, Tod und Liebe basiert – und darüber hinaus Spuren typisch jüdischen Humors enthält. Das von Dr. Goldenbaum selbst geschriebene Libretto basiert auf einer Kurzgeschichte von Isaac Bashevis Singer (1902-1991), dem Nobelpreisträger für Literatur 1978.
Die ersten beiden Inszenierungen dieser Oper, die 2024 im Schloss Bevern und im Konzertsaal der Abtei Marienmünster in einer kleineren Fassung stattfanden, wurden vom Publikum, das die Säle füllte, mit Begeisterung aufgenommen.
Am Sonntag, 2. November, wird die Oper in der Stadthalle Holzminden aufgeführt. Sie dauert etwa eine Stunde und umfasst zwei Solisten (Leonore von Falkenhausen, Sopran und Georg Thauern, Bariton), ein Streichorchester mit zwei Solisten (Cello und Klarinette) und einen Chor. Das Dirigat der drei Aufführungen wird von KMD Herrn Stefan Kordes (Jacobikantorei Göttingen) ausgeführt.
Damit das Publikum die Handlung genau nachvollziehen kann, ist die Oper mit deutschen Untertiteln versehen.
Karten sind im Vorverkauf erhältlich bei der Touristinformation Holzminden, Obere Str. 45 (tel. 05531 / 9905 310 oder per Mail unter info@stadtmarketing-holzminden.de).