Prinz von Wasiristan leimt Warburger | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 31.07.2025 13:51

Prinz von Wasiristan leimt Warburger

Wenn die weiß-blauen Fähnchen am Altstadt-Marktplatz wehen, steht das Kälkenfest bevor. Vom 8. bis 10. August werden im schönsten und größten Biergarten der Region wieder Bürgerspiele und Musik, Tanz und Folklore geboten.

Der Herold der Hansestadt und Klaus Stalze, Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Warburg, werden das Fest am Freitag um 19 Uhr eröffnen, nachdem von 18.30 Uhr an bereits der Gerberumzug stattgefunden hat.

Um 20.30 Uhr geht das erste Bürgerspiel über die Bühne: „Der Prinz von Wasiristan” heißt das Stück, das um 20.30 Uhr über die Bühne geht. Die beiden Autoren Lena und Winni Volmert waren beim Stöbern im Stadtarchiv inspiriert worden.

Dem Bürgerspiel schließt sich ein geselliger Abend bei Musik der „Himmelsstürmer” an.

Für den Samstag wird erstmals ab 9.30 Uhr in der Organisationshoheit der BI Lebenswertes Bördeland und Diemeltal eine Frühstücksmeile mit leckeren, gesunden und regionalen Produkten angeboten. Ab 10.30 Uhr finden Aktionen zum Mitmachen der THW-Jugend im Rahmen des Kinderferienprogramms statt. Ab 12 Uhr gibt es auf dem Marktplatz Erbsensuppe (am Sonntag schon um 11.30 Uhr), und ab 15 Uhr werden Kaffee und Kuchen serviert. Lena und Winni Volmert präsentieren um 16 Uhr neue Ulkgeschichten aus dem Fundus des Altstädter Originals Heinrich Urban. Die Zeit bis zum nächsten Bürgerspiel verkürzt zwischen 17 und 20 Uhr die Musikgruppe „Junger Schwung”.

Mit dem Bürgerspiel „Die Warburger Gerber” führen die beiden Stückeschreiber und Regisseure Lena und Winni Volmert die Zuschauer zurück zu den Wurzeln des Kälkenfestes: zum Handwerk der Gerber. Das Stück erzählt, wie zwei vornehme Hansekaufleute nach Warburg kommen, weil sie von der hervorragenden Qualität des Warburger Leders gehört haben. In der Gerberwerkstatt von Meister Rembert erfahren sie das Geheimnis: „Es ist die Qualität der Altstädter Pisse.”

Einen geselligen Samstagabend wird nach dem Bürgerspiel die Band „Radio Anthrazit” mit Rockoldies begleiten.

Am Sonntag geht es um 10 Uhr mit dem Freiluftgottesdienst auf dem AltstadtMarktplatz weiter. Begleitet wird die Messe vom Stadt- und Jugendorchester, das ab 11 Uhr ein Frühschoppenkonzert gibt.

Nach der Prämierung des Wettbewerbes „Verschönerung des Stadtbildes” um 13 Uhr und dem Auftritt der Jazzdanceformation „Smarties” um 14 Uhr versorgt die Feiernden ab 14.30 Uhr die IV. Kompanie des Schützenvereins Warburg mit Kaffee und leckeren Waffeln, bevor um 16.30 Uhr der Kälkenfest-Klassiker „Die Wasserwippe” über die Bühne geht.

Wie immer ist am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr Flohmarkt. Neu ist der Standort Lange-Straße!

north