Der Tradition folgend und dem guten Zwecke verschrieben, öffnet die Pionierkaserne am Solling zur 25. Auflage der Modellbauausstellung zu Gunsten der Deutschen KinderKrebshilfe am Samstag, 24. Mai, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 25. Mai, von 9 bis 16 Uhr seine Tore, um in die vielfältige und sehr sehenswerte Welt des Modellbaus einzuladen, sich entführen und begeistern zu lassen. Im vergangenen Jahr war es die Deutsche Krebshilfe, die ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert hat. In diesem Jahr ist es Aktionist Oberstabsfeldwebel Helmut Duntemann, der sein Lebenswerk zum 25. Mal mit vielen ehrenamtlichen und freiwilligen Helferinnen und Helfern organisiert. Für diese Leistung und seinen persönlichen Einsatz zum Wohle an Krebs erkrankter Kinder, gebührt ihm höchster Respekt und aufrichtige Dankbarkeit.
Die Holzmindener Pioniere sind Gastgeber und hoffen, dass viele Besucher dabei helfen werden, diese Veranstaltung für die Enthusiasten der Welt des Kleinen und dem guten Zweck für die Kleinsten dieser Welt abermals mit Leben zu füllen.
Bei den vergangenen 24. Modellbauausstellungen ist im vergangenen Jahr die magische Schallmauer von 1.007.000 Euro an Gesamtspendenerlös durchbrochen worden.
Über 500 Modellbaufreunde und Fahrzeugbesitzer aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Frankreich und Belgien haben sich angemeldet und präsentieren den Besuchern auf fast 14.000 m² Ausstellungsfläche weit über 35.000 Modelle in allen Maßstäben. Dies aus den Themenbereichen Polizei, Feuerwehr, Technisches Hilfswerk, Deutsches Rotes Kreuz, Figurenmalerei, Eisenbahn, Schiffe, Flugzeuge, Hubschrauber, RC-Modellbau, öffentliches Leben und Militärmodellbau. 135 aktuelle und historische Fahrzeuge aller Themenbereiche sind im Freigelände der Kaserne ausgestellt und auch zahlreiche Star Wars-Unterstützer in ihren spektakulären Originalkostümen sind mit dabei.
In diesem Jahr wird es wieder eine Sonderbuslinie geben, die vom Bahnhof, Parkplatz Steinbreite - unteren Bereich Kauflandparkplatz - Parkplatz Campe Gymnasium und dem Liebigstadion zur Pionierkaserne am Solling fahren wird. Für alle Besucher stehen an den oben genannten Orten unentgeltliche Parkplätze bereit, da das Parken im Kasernenbereich nicht möglich sein wird.
Als vorgeschaltete Unterstützungsveranstaltung im Sinne eines „Warm up“ findet am 15. Mai das „Baggern für den guten Zweck“, ein Beachvolleyballturnier, auf dem Gelände der BBS statt. Ausdrücklicher Dank geht hierbei an die BBS und die Stadt Holzminden, die sich bereit erklärt haben, diese Veranstaltung diesmal in Federführung zu organisieren.