Wohin mit Fallobst? - Bitte nicht ins Grüngut in den Wertstoffsammelstellen! | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 10.09.2025 14:23

Wohin mit Fallobst? - Bitte nicht ins Grüngut in den Wertstoffsammelstellen!

Fallobst, das nicht mehr verwertbar ist, sollte in größeren Zeitabständen abgefahren wird, kann es zu einem stärkeren Insektenbefall kommen und sich unangenehme Gerüche entwickeln. Die Abfallwirtschaft Landkreis Holzminden (AWH) empfiehlt daher, kleinere Mengen ausschließlich über die Biotonne, den eigenen Kompost oder ein Hochbeet zu entsorgen.

Alternativ besteht auch die Möglichkeit, das Obst zu einer Mosterei zu bringen, wo es sinnvoll weiterverarbeitet wird. Für größere Mengen bieten Tierparks oder Förstereien häufig die Möglichkeit einer kostenfreien Abgabe – eine vorherige telefonische Rücksprache mit den Einrichtungen ist dabei aber sinnvoll. Sollte das Fallobst einmal nicht in die Biotonne passen, können kleinere Mengen auch als Bioabfall im Entsorgungszentrum Holzminden angeliefert werden. Die AWH bedankt sich herzlich für die Mithilfe bei einer umweltgerechten und nachhaltigen Entsorgung.

north