Die Vorfreude auf den Herbst kann beginnen: Pünktlich zum Semesterstart ist das neue Programmheft der Kreisvolkshochschule Holzminden (KVHS) für das Herbstsemester 2025 erschienen. Es bietet wieder eine bunte Mischung aus altbewährten Klassikern und spannenden Neuerungen – und lädt alle Interessierten dazu ein, Neues zu lernen, sich weiterzubilden oder einfach gemeinsam Zeit zu verbringen.
Unter den Neuzugängen findet sich der Kurs „Meditation“ im Gesundheitsbereich, der bereits am 18. August startet. Der Kurs vermittelt Techniken, um Körper und Geist in Einklang zu bringen – ein Angebot, das besonders in unserem oft hektischen Alltag wertvolle Impulse geben kann. Ende August startet ebenfalls ein Bridge-Schnupperkurs für diejenigen, die lieber spielerisch ihren Geist trainieren möchten.
Auch bei den Vorträgen stehen zahlreiche spannende Themen auf dem Plan, viele davon auch online, sodass eine flexible Teilnahme bequem von zuhause aus möglich ist. Wer lieber gemeinsam unterwegs ist, darf sich ebenfalls freuen: Neben bewährten Exkursionen steht in diesem Semester auch eine geführte Wanderung mit historischem Hintergrund im Hils auf dem Programm – ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte und Naturfreunde gleichermaßen.
In den Workshops des #HolzMINT.net-Projekts, die schon am 6. und 11. August starten, dreht sich alles um Spannung: Hier werden Themen wie Elektronik-Grundlagen oder Solarenergie praxisnah für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 13 vermittelt. Am Ende des Tages können die Teilnehmenden ihr selbst gebautes Werkstück mit nach Hause nehmen.
Natürlich dürfen die Klassiker nicht fehlen: Die beliebten Sprachkurse in Spanisch, Englisch und Französisch sind wieder mit dabei, ebenso wie Kurse in Chinesisch und Rumänisch für alle, die ihren Horizont erweitern möchten. Und wer kulinarisch auf Reisen gehen möchte, kann dies bei den vielfältigen Kochkursen aus aller Welt tun – eine wunderbare Möglichkeit, ein wenig Urlaubsfeeling zu „konservieren“ und in die eigene Küche zu holen. Ende November gibt es zudem einen Backkurs, in dem jede und jeder seine Keksdose für die Vorweihnachtszeit befüllen kann – also unbedingt schon vormerken.
Ein besonderes Highlight ist der Kurs „DUO-Seniorenbegleitung“, der am 18. September startet. Er richtet sich an Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, und bereitet sie darauf vor, ältere Menschen im Alltag zu begleiten und zu unterstützen.
Hinter dem Workshop „Zeit für uns“ am 15. November versteckt sich wiederum ein kreativer Wohlfühl-Samstag für Mütter mit ihren Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren. Während die Mütter sich bei einer Yoga-Einheit entspannen dürfen, zaubern die Kinder winterliche Leckereien und basteln tolle Fotorahmen. Am Ende gibt es ein gemeinsames Foto-Shooting.
Das neue Programmheft zeigt einmal mehr: Bildung und Gemeinschaft kennen keine Altersgrenze und kein festes Format – ob vor Ort oder digital, unterwegs oder zuhause.
Das neue Programmheft ist ab sofort online verfügbar und ist auch in gedruckter Form an den bekannten öffentlichen Auslageorten erhältlich. Interessierte können sich zudem über Instagram über neue Kurse und noch freie Plätze informieren. Anmeldungen für die Kurse sind möglich über die E-Mail-Adresse info@kvhs-holzminden.de, unter Tel. 05531/707224 oder www.kvhs-holzminden.de.