Aller guten Dinge sind drei? „Mag ja sein“, sagt sich die Kulturinitiative des Heimatvereins Nieheim, vertritt aber gleichzeitig die Meinung, „dass drei gute Dinge besser sind.“ Und mit drei guten Dingen meint sie im speziellen Fall drei hervorragende Künstler, die durch ihre zum Teil spektakulären öffentlichen Auftritte einem breiten Publikum bekanntgeworden sind und die am kommenden Samstag, 18. Oktober, um 20 Uhr, im Sackmuseum gastieren.
Dabei handelt es sich um das „Mahall Trio“, das in der Besetzung Veronika Neundorf, Tschechien (Violine, Bratsche, Gesang), Aeham Ahmad, Syrien ( Klavier, Gesang), und Abdullah Kırlı, Türkei (Darbuka, Cajon, Dohola, Riq, Kanjira, Daf) auftritt. Alle drei sind hervorragende Interpreten und verfügen über ein breitgefächertes internationales Repertoire.
Allein die Anwesenheit von Aeham Ahmad sollte viele Gäste anlocken, denn der Komponist und Autor ist im palästinensischen Flüchtlingslager Yarmouk in Damaskus aufgewachsen. Er begann bereits mit fünf Jahren Klavier zu spielen. Nach einer klassischen Ausbildung am Konservatorium in Damaskus und einem Studium an der Baath-Universität in Homs entwickelte er seine musikalische Stimme – zwischen Krieg, Verlust und unerschütterlicher Hoffnung. Die Bilder von seinen zwischen den Trümmern des Krieges aufgenommenen Klavierkonzerten sind einzigartig und bleiben fest im Gedächtnis.
Karten im VVK für 15 Euro und an der Abendkasse für 17 Euro.