Wein- und regionale Tapas-Reise | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 12.09.2025 16:08

Wein- und regionale Tapas-Reise

Das Organisationsteam freut sich auf das Weinfest (v.l.): Frederike Wieneke, Martina Wilde, Horst Kanbach und Rudolf Moor, vorn Bernd Rüthers. (Foto: Doris Dietrich)
Das Organisationsteam freut sich auf das Weinfest (v.l.): Frederike Wieneke, Martina Wilde, Horst Kanbach und Rudolf Moor, vorn Bernd Rüthers. (Foto: Doris Dietrich)
Das Organisationsteam freut sich auf das Weinfest (v.l.): Frederike Wieneke, Martina Wilde, Horst Kanbach und Rudolf Moor, vorn Bernd Rüthers. (Foto: Doris Dietrich)
Das Organisationsteam freut sich auf das Weinfest (v.l.): Frederike Wieneke, Martina Wilde, Horst Kanbach und Rudolf Moor, vorn Bernd Rüthers. (Foto: Doris Dietrich)
Das Organisationsteam freut sich auf das Weinfest (v.l.): Frederike Wieneke, Martina Wilde, Horst Kanbach und Rudolf Moor, vorn Bernd Rüthers. (Foto: Doris Dietrich)

Die Bad Driburger Stiftung „Senfkorn“ ist beheimatet in der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Driburg. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, Aktionen oder Anschaffungen zu unterstützen, die sonst nur schwer umzusetzen wären. Im Angesicht immer schwächer werdender Haushaltsmittel ist das ein hilfreiches Unterfangen.

Der wohlbekannte Bibelgarten „Senfkorn“, das Aushängeschild der Stiftung, wurde mit Stiftungsmitteln und großzügigen Spenden örtlicher Vereine und Sachspenden von Privatpersonen und Unternehmen geschaffen. Nach einer coronabedingen Auszeit wird in diesem Jahr wieder ein Fest stattfinden, zu dem herzlich eingeladen wird.

Die Stiftungsratsmitglieder werden mit ihren Gästen eine Weinreise durch deutsche Lande unternehmen. Verköstigt werden die Besucher mit regionalen Tapas aus der Produktion von Bauer Peine, die vom Küchenchef des Gräflichen Parks, Thomas Blümel, zusammengestellt werden. Auf diese Köstlichkeiten darf man gespannt sein. Der örtliche Weinhandel „Weinglas“ wird in bekannter Weise sechs Weine aus deutschen Anbaugebieten vorstellen.

Auch die musikalische Unterhaltung wird nicht zu kurz kommen. Bernd Rüthers wird mit seinem Akkordeon für beste Stimmung sorgen.

Diese Zusammenstellung von köstlichen Genüssen und Musik ist bestens geeignet, einen unterhaltsamen Abend im Kreise seiner Lieben und Freunde zu verbringen.

Die „Wein- und Tapasreise“ wird am 25. Oktober um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Brunnenstraße 10 in Bad Driburg stattfinden. Eintrittskarten zum Preis von 35 Euro können bei Bauer Peine (Lange Straße 128), Weinhandel „Weinglas“ (Lange Straße 81) und in der Bad Driburger Touristik (Lange Straße 87) nur im Vorverkauf erworben werden. Der Vorverkauf endet am 19. Oktober. Es gibt keine Abendkasse.

Fragen und Tischreservierungen können gerne an folgende Mailadresse gesandt werden: stiftung-senfkorn@gmx.de.

north