Neue Prinzenpaare verkündet bei der Sessionseröffnung in Beverungen
Es geht wieder los! Am 11.11. feierte der Carnevalsverein Weserbrücke den Beginn seiner 50. Session auf dem Kellerplatz. Obwohl rund um das Rathaus gebaut wird, konnten die Getränke und Imbissstände sowie ein Kinderkarussell aufgestellt werden und auch die von der Volksbank gesponserte Bühne fand ihren Platz vor dem Cordt-Holstein-Haus. Gespannt erwartete die Menge die Proklamation der neuen Prinzenpaare und beobachtete begeistert die Tanzvorführungen der Garden, die ihre neu einstudierten Gardetänze zeigten. Zunächst hatte das Kinderprinzenpaar seinen ersten großen Auftritt. Till der fröhlich Kreative (Marx) und Johanna die glitzernd Aktive (Kleinschmidt) winkten fröhlich in die Menge. Der Kinderprinz kommt aus Würgassen, spielt Tenorhorn und liebt Eistee und Burger. Die Kinderprinzessin kommt ebenfalls aus Würgassen, tanzt in der Kinderprinzengarde, spielt Fußball und turnt am Rhönrad. Beide können er kaum erwarten, Karneval zu feiern.